Teil eines Werkes 
[Neue Nr. 3747] (1876) Sect. Mittenwalde / geogn. u. agronom. bearb. durch F. Wahnschaffe
Entstehung
Seite
14
Einzelbild herunterladen

14 Blatt Mittenwalde .

und in derselben neben einigen Pflanzenresten nachstehende fossile Fauna nachgewiesen:

Valvata piscinalis var. contorta Menke.

Bithynmia tentaculata I.

Pisidium amnicum Müller.

Pisidkum pusillum.

Planorbis laevis. Alder.

Timnaeus auricularis I.

Paludina diluwviana Kunth.

Ferner fanden sich eine Fischschuppe, eine Gräte, einige Cyprinoidenzähne, ein Fischwirbel ‚und einige Backenzähne nebst einem Theil der Kinnlade von Cervus elaphus I.

Das nebenstehende aus genannter Arbeit entnommene und. von Herrn Dr. Laufer gezeichnete Profil wird die dortigen Lagerungsverhältnisse am besten veranschaulichen.

Thongrube von Korbiskrug.

1-1,5Mtr­

Os Oberer Diluvialsand, schwach bedeckt von Thalsand, über Schleppsand des

Unteren Diluviums. E Ockersandschicht. dA; Conchylienreicher Diluvialthon­

mergel. ds; und ds» Unterer Diluvialsand. d ha Diluvialthonmergel, Uebergangs­bildung zum Mergelsand.;

Das Alluvium.

Das Altalluvium ist hier, wie überhaupt in der Umgegend Berlins nur durch- Sande vertreten, die in den breiten Thälern sich an die Ränder des Diluviums bis zur Höhencurve von 135 Fuss Meereshöhe anlehnen und mehr oder weniger breite Vorterrassen