sunken, doch scheint die von Arbeitern bis auf 24 Fuss Tiefe angegebene Mächtigkeit zu hoch gegriffen zu sein. Südlich von Gallun wurde unter 18—28 Decimeter Torf der Sand getroffen.
Ein anderes, grösseres Torflager, der Wierach, das jedoch mehr die Gestalt eines Beckens besitzt, befindet sich östlich von Callinchen. Der hier gewonnene Torf ist ebenfalls von sehr guter Beschaffenheit, erreicht jedoch an den Rändern nur eine Mächtigkeit von 1— 11/2 Meter, während er in der Mitte des Beckens bei 2 Meter noch anhält.
Ferner ist das Torflager zu erwähnen, welches in dem Thale des Mittenwalder Königsgrabens sich befindet, wo aber der Sand meistens schon bei 5 bis 10 und nur an wenigen Stellen bei 17 Decimeter getroffen wurde. Ganz in der Nähe befindet sich die schmale Thalrinne des Birkgrundes, die ebenfalls mit sehr gutem Torf erfüllt ist.
Eine grössere Mächtigkeit erreicht der Torf auch in den von Süd nach Nord sich erstreckenden Torfzügen bei Kl.- und Gr.Besten, bei Zeesen und Senzig, wo er meist bei 30 Decimeter noch nicht durchsunken wurde. In dem Torfzuge südlich von Zeesen jedoch wurden bei 19-—27 Decimeter entweder der Sand oder Nester von Wiesenkalk erbohrt.
Moorerde. Sie ist hauptsächlich in den breiteren Thalrinnen zu finden und hat zwischen den Telzer Mühlenplänen und Schön eiche nur die geringe Mächtigkeit von 2— 4 Decimeter. Dabei zeigt sie alle möglichen Zwischenstufen von einer sehr humosen bis sehr sandigen Ausbildung.
Moormergel. Auf dem Schöneicher Plan und in der ganzen nördlichen und westlichen Umgebung von Mittenwalde besitzt die Moorerde einen mehr oder weniger grossen Kalkgehalt und wird dann als Moormergel bezeichnet. Unter demselben, der in den Mittenwalder Wiesenplänen nur 2-— 4 Decimeter mächtig ist, lagert dann oft noch ein sandiger Humus, auf den ein weisser Sand folgt. Auf dem Schöneicher Plan und besonders westlich von Gallun, sowie südlich von Ragow befinden sich unter der Moormergeldecke nesterweise eingelagerte Bänkchen von Wiesenkalk, die oft die Mächtigkeit von 1 Meter erreichen und auf der
2