Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 43, Blatt 29 [Neue Nr. 3438] (1889) Jerichow : [geologische Karte] / geognostisch und agronomisch aufgenommen durch H. Gruner
Entstehung
Seite
67
Einzelbild herunterladen

Analytisches. 67

Niederungsboden. Thalsand mit Thon- Einlagerung., Ackerboden nördlich von Dahlen a. d. Chaussee.(Section Lüderitz.) VII. Bodenklasse des Kreises Stendal. H. GRUNER.

I. Mechanische Analyse.

Thonhalt. Theile

Ze 851 Grand Sand Mache as Gebirgs- as a N ve 1 Staub|Feinstes ä $ S8| art|5 Slüber| 5-|-2-| 1-|0,5-|0,2-| 0,1-|0,05-| unter| 5 Detimeter SO<A| 5mm/9mm| ı mm 05mm(09mm 01mm 0.05mm{0.01 mm 0,01 mm N Schwach iS humoser 0,8 89,3 8,7 99,8 2 bis bis BL 2 humoser sc Sand 0,310,5] 0,8! 7,6-| 35,1 9,6 5,7 3,7 2,1 92,1 5,8 100,0 Sand An 2 | 10/1.110,9| 9,6| 34,4| 41,0| 6,2| 28°| 13,0 | . 2,3 67,3 304[100,0 2| öah| Sandiger| ST We Thon 0,6[1,711,7/ 6,7| 18,9| 26,5! 13,5| 10,1| 20,3 2,1 92,1 5,8 100,0 3 das| Sand Ss ; 1,0{1;1 1 0,9/-- 9,61 34,41 41,0:|-6;2 2,8 3,0 Aufnahmefähigkeit der Ackerkrume für Stickstoff 7 nach Knop. HS-HS, 2 Decimeter mächtig. a. Feinboden(unter 2"mD.).....22,4 pCt. 0,0282. gr | b. Feinerde(unter 0,5"mD.).. 26,4» 0,0332 gr A Wasserhaltende Kraft der Ackerkrume. 9 Bestimmung Y| im Mittel 24,7 pCt.

II. Chemische Analyse.

a a. Humusbestimmung des Feinbodens(unter 2m D.) der Ackerkrume

RE nach Knop.

| Schwach humoser bis humoser Sand N Best. ee im Mittel 1,13 pCt.

»

b. Stickstoff bestimmung des Pelnbodens der Ackerkrume nach Will-Varrentrapp.

Schwach humoser bis humoser Sand.... 0,08 pCt.

e*