Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 43, Blatt 29 [Neue Nr. 3438] (1889) Jerichow : [geologische Karte] / geognostisch und agronomisch aufgenommen durch H. Gruner
Entstehung
Seite
75
Einzelbild herunterladen

Analytisches.

75

a N.

Gebirgs­art

8.

Elb-Thon (Acker­krume)

9 Elb-Thon (Acker­krume 3 Dem. u. d. Ober­fläche)

10. Elb-T hon

11: Elb-Thon (unter 0,8 m

Torf) Wurzel­fasern

Elb- Thon (Urkrume von 13)

Geognost.

Bezeichn.

Fundort

Zollchow O. Seect. Vieritz

v. Kleist in Hohennauen westl. der Ziegelei.

Grand

Thonhalt. Theile

Sand: äP Staub|Feinstes

1mm

über mm

Bezeichn.

Agronom.

0,5mm

0,5­0,2mm

0,2­0,1 mm

0,1-|0,05-| unter 0,05mmI0,01mm!| 0,01mm 44,9

54,1 100,0

19,5| 17,5 16,9| 37,2

38,9 0,7 99,6 a

ST T

&

8,7 0,0

, Wurzel­fasern

6 8,3| 52,4

Sect.Rathenow|. al a WE N A

Colonie Cuxwinkel. Seect. Schlagenthin

Oestlich des Puhl-Sees, Seect. Schollene

Grube S. Bergzow.

Sect. Parchen

Milow N. Sect. Vieritz

6 38,9 61,1 100,0

T

4,1/ Grube d. Hrn.

17,9

8,4|

© 27,9 22,3| 38,8

SE VE EL.

35,3 64,7 100,0

T

3

31,4 66,5 100,0

0,2 0,1 7 1,5

| }

2| 831,5 2

12,9| 40,3

33, 26, 100,0

70,2

T 0,0

15,7| 9,3| | EEE LO N N AN 17,6|

n 8,1 29,2| 41,0

VOR VE VE DE

Zwischen Nielebock u. Ferchland. Sect. Genthin

| 28,9 71,1 100,0

T

6,8

|

14,0 7,1| 340 37,1

EN

Milow N. Seect. Vieritz

12,1 87,9 100,0

T

1,0

0,1

1,8 0,4 10,3| 43,9| 44,0 |

.*) Der Schlemmrückstand bei 7"m Geschwindigkeit bestand zum grössten Theile aus harten eisenschüssigen Concretionen, sodass keine weitere Körnung damit vorgenommen wurde.