Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 43, Blatt 48 [Neue Nr. 3739] (1891) Ziesar : [geologische Karte] / geognost. und agronom. bearb. durch K. Keilhack
Entstehung
Seite
33
Einzelbild herunterladen

Analytisches.

Niederungsboden. Grandboden des Thalgeschiebegrandes. Südlich von Parchen. G. PoHLITZ.

I. Mechanische Analyse.

Mäch- Sand

(Section Parchen.)

33

ame Staub Feinste

Summa

Blatt Ziesar,

ar 2 Gebirgs- 55 Grand Theile tigkeit| zZ 5:5=| Ss art&S]über| 2-| ı-| 0,5-| 0,2-| 0,1-|0,05- unter Decimet.| 5 X<< mm I mm((),5mm(Q, mm 0,1mm ‚0,05mm 0,012 m) 0,01mm 33,8 60,1 6 \ Geschiebe- HG I A: 4 SE ||| grand 6,8| 15,8| 270| 91| 19|| | Jg l 36,0 62,7 N 3+ Geschiebe-|) SE Se 3 || grand 5,5| 15,2| 38,4| 341 021| Aufnahmefähigkeit der Ackerkrume für Stickstoff nach Knop. 100 Gr. Feinerde(unter 0,5@m) nehmen auf: 16,2 Kubikcentimeter oder 0,02053 Gr. Stickstoff. II. Chemische Analyse. Nährstoff- Bestimmung. K. KEILHACK. a. Auszug mit concentrirter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung. Thonerde 0,843 pCt. Kisenoxyd. 0,377» Kalk- 0,264» Magnesia 0,060» Kali 0,034» Natron 0,016» Kieselsäure. 0,014» Schwefelsäure.= 7» Phosphorsäure Ve ek 0,034» b. KEinzelbestimmungen Kohlensäure pCt. Humus. 2,790>» Stickstoff An 0,152» Hyor. Wasser... a 0,430>» Glühverlust exel. CO, und H2O.... 1,040» In Salzsäure Unlösliches(Thon und Sand) 94,006»

| 100,000 pCt.

c

Summa

100,0

100,0