Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 28, Blatt 45 [Neue Nr. 2748] (1889) Hindenburg in d. Uckermark / geogn. bearb. durch F. Wahnschaffe ..
Entstehung
Einzelbild herunterladen

Bull U A N= 3<1 SE S N Pe 8 Su SS SS; SS ES N Ss x 8 ß SE$

(8)

4 Breite 53°, Länge 31°| 32°.

1.0

KA N N IN N x

©

a

N

denbur (In d: Uckermark.)

Hi

\/

Gradabtheilung 28 Blatt 45.

BODEN-PROFILE. Sandboden.

er L NOT SgeEIT

el-Unter grund,

CL.

Fe

mt dur:

|

KREIDE

Zuron

ERKLÄRUNG der bei den agronomischen Einschreibungen

für

Überkrume und Untergrunds Verhältnisse

benutzten Buchstaben Abkürzungen:

HUIULS

In obigen Tafeln mit entsprechenden Farben vorkommende

; .

&

RR 3}

ST =

So 8 © Ss 18: N Es 8 3

Ss HEHE

A Ss 8£ ı

in,

7

atz, Berl

op.Kra

Lith. Anst.v. Le

Oberkrume Untergrund:

®

; $

5000 SC. Torf Thonmergel.

3500

Mergel.

Oo

Vebereinander bezw. mit Einlagerungen vorkommende Bildungen

beider Formationen.

Moorerde Moormergel.

2000

änge P500

hnschaffe

er 1888.u.1889. 2800

2000

lichen L

ür

2000

t

DC%

eitet durch E Wa Toellner und Blüthn: 20500 1um DasFormations

T

Die stehenden schwarzen Zahlen geben die Meereshöhe in Metern an.

Kalk(nesterweise) Sand.

2000

500

des Alluv

$ronom. bearb der Kulturtechnike Ze

5 ie)

stun; Maafsstab 25000 der na

7300 Sand.

Geognost.und a unter Hülfelei 7000 7000

Steel.

500 iluvium. Sand.

des Di

Mergel.

S00

00

Öberkrume Untergrund

7000

x Nee) Ch SE N

*

4

Herausgegeben von der-Kgl.Prewss. 960104. Landesanstalt. Berlin 1898. Lielung$8.

Topogr-Aufinsaahme des Kgl. Preuss.Generalstabes 1882.

8 Kuhzer See

ger Mergel

Schwach lehmig. Sarıd

Schwach thoniger Sarıd

Hrumos schwach lehm. Sand Oberkrume Untergrund.

Sehr sandıiger Lehm

Schr Ss Schwach humoser Sarıd

Der rothe Strich trennt: