Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 43, Blatt 11 [Neue Nr. 3138] (1895) Havelberg : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch F. Wahnschaffe 1886
Entstehung
Seite
34
Einzelbild herunterladen

Analytisches.

Untere Diluvialmergel(Geschiebemergel) dm,

aus dem Bereiche des Blattes Glöwen, welche als Meliorationsmaterial Verwendung finden.

H. GRUNER.

Gebirgsart

Grand

über|

Agronom.

Kohlensaurer Kalk (nach Scheibler)

1. u. 2, Best.

ım Mitiel e

Hygro­8COp. Wasser

Bezeichnung

um 22mm

in Procent

en

LH

Kunow, Mergelgrube 1,3 Kilometer südöstlich von der Chaussee, nahe dem ehemaligen Braun­

kohlen- Schacht

Söllentin, Mergelgrube nördlich, am Wege nach Vehlin

Kunow, Mergel­grube 0,9 Kilometer südlich

Kunow, Mergelgrube im Walde, 1,8 Kilometer südöstlich von der Chaussee

Kunow, Mergelgrube 1,7 Kilometer östlich, nahe der Chaussee

> Kunow, 1,5 Kilometer Östlich, an dem von Beckenthin in südöst­

licher Richtung gehenden

Feldwege

Sandiger Mergel

(roth)

2,68 2,80

2,74

1,0

N N

6,98 6,89

6,94

0,64

SM

Ze

7,10 6,91

7,00

0,64