Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 43, Blatt 10 [Neue Nr. 3137] (1895) Werben : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch H. Gruner 1886
Entstehung
Einzelbild herunterladen

wo

Gradabtheilung 43 Blatt 10.

BODEN- PROFILE.

Werben.

S

Länge 29°1 30°

3437

Sandboden.

ZZ

Thonboden. | ST | ST st/ st ee IST ! |}

4 3

Auf dem Blatte mit entsprechenden Farben vorkommende

petrographische Unterschiede daraus folgende Hauptbodengattungen

; OCZ. Thonmerg el Kalkmergel Humusboden. : Dez, bez. Lehmboden.Thonboden. Kalkboden.

ZT

JWolterslag C1SE

TopogrAufiiahme des Kgl. Preuss. Generalstabes 1880. Nachträge bei der geolog.Aufnahme.

A SL SAE DD m SL Iandh DOT

San nz KPCA SC Ma m SE

N er NTESUN Zt DS

MS Nz ZZ = Dam Zn<EEE EN

Me; ws = br N

KZI

DES

Abb endorf(4Wilsnade) Le il

SE / us 8...

ES AS SS A| Kane

EV AA. OPEL a LI I Da Da AS ZELL SCHATMND EFF-ÄLOSZ We) Ti] LPT en IEBRE 727 Fall PN E EEE6 BEE LTE,= A) A

AN LZALZSS> ZZ sSu«,%} y/

S HE

en zZ AA EI Mm BL

rm a ln m= EFT SEEN TGZZZ ; EZ) Z= CE S)| za BE 7 SE SZZZ== SS FA FA SEES. zz© Amen ZZ

zn EEE a BEZ ZZ

A"Ya CH

WE EEE OEL un Br

ES ‚VE CE EEE

Em N TEE TS N EZ A mm RL ET LE

"A| N EZ N , mm BC NN WW/ NT "WE A Ah

=

5| gp za ­=== A 24 a}; & En EEE -= |= Amine

a Ge ZU mr BR N hilf

N nn m EZ ES

25

a ER AFP== As Me Pd Fe

A 8 A WEHEN CA ADWA® LT IR VWY COS TITOLTDN

3

; EEE Dad MEZ= mE

829°

S

SZ ZEALZSCKN FE EN ZENZENT a) EESETENZN DIN 8 zn

(16. Hindenburg.)

Geognost.und En E durch#4 Gruner 1886.

Herausgegeben VOL der Kgl. Preuss. ‚geolog Zandesanstalt. Berlin 17895. Lieferung 68.

E- AT-ZZ

8787-7

Maafsstab 25000 der natürlichen n Länge.

7000 500 0 500 7000 2000 3500 4000 Meter- 4 Kilometer. 7 D 500 7000 2000 2500 3000 3800 Z000 2500 5000 Schritt. VUebereinander bezw. mit Einlagerungen vorkommende Bildungen Dam Je8 Alluvium. beider Formationen. ao Formalrıonoszei ara ii Thon Drarlig: Sand Cd Male Oberkrume:_MHoorerde Der A MEst. Oberkrume über Uber U nte rgru n d: Raseneisenstein, Grand Zhon und Sand Sand% Unter$rund. humos. Thon und über und bezw. bezw. Sund. PT a A Sand Sand bezw. Thon ‚grandigen Sand. ‚grandigen Sand

2e.z20weU.Lolg. Thon. ‚grandigen Sand. Die stehenden schwarzen Zahlen ‚geben die Meereshöhe in Metern an.

= FARBEN-BEZEICHNUNG. r

zu] GEOGNOSTISCH. AGRONOMISCH.

ALLUVIUM. QaoFormationszeichen A iot im den ie Chelen der Marte weggelassen

Wasser, Wasser. Sand | mt durchlässigent Flusssand. Sand-Untergrund und nahen Grundwasser. Schlick Sandiger Thon, (El-Thon) Zhon oder Kumoser Thon mt zit schwer durchlassi Iuaumoser Schlick-Decke. Zhon-Untergru SchlickhaltigerSand.{SE | Vurin Über ‚enanderfölge Moorerde. I oder als HL erung Vorkommend RAasenetsenstem.. Carr A Tal Sand nn. nut AurchlAsstigem Dünensand. Sand- Unter, A, (meist trocken.) Ge Venschteden, Rajoltes Lund Je nach dem Ursprunge. DILUVIUM Schwach humoser Sarıd Thalsand. Sand Untergrund und meist nicht tiefem Grundwasser. Nur als Einlagertu Yhalthon.(HM) Ban ehem Mt ab ERKLARUNG der bei denagronomischen Einschreibungen für Überkrume und Untergrunds Verhältnisse benutzten Buchstaben Abkürzungen: HK Zumus 1 Znfüusorienerde(Diatomeenerde/ K Aalk L Zehm T Zhon S Sand

6 Grand od. Kies

SH Sandıger Humus

HS Zumoser Sand

SL Sandiger Lehm

LS Zehmiger Sand

1S Zehmstreifiger Sand SM Sandiger Mergel

‚KS Aalkıger Sand

KR Aalkıger Humus

TE Zhoniger Sarıd HLS Zurmos.lehmig. Sand HKS Aumos.kalkiger Sand

AS Schwach leiunig. Sand

16 Schwach{honigerSand SL Sehr sandiger Lehm

SM Sehr sandıger Mergel

Hs Schwach humnoser Sand HLS Zemos. schwach lehm Sand

U... W.

Die rohe Zahl bedeutet die Mächtig keit in Decimneterm..

Der rothe Strich Trennl: Oberkrume

& ntergrund 5

nr" Formalionsgrenzen.. orizontalcurven

= he ‚ganz oder mit leeren Unterbreı en 7 ausgezogenen in Verticalabständen von 5 zu 5m die kleingestrichelten Hülßsamoven Un 1.257 Abstand zwischen denselben.. er. Zrigonometrischer Höhenpunkt.

mo SS Gruben. OO Handbohrloch.

DOm

$ Ganse-Erink Devse

Lith. Anst.v. Leop. Kraatz, Berlin.