Analytisches:
II. Aus dem Nachbarblatte Werben.
Bodenprofile und Bodenarten. Niederungsboden. Stark humoser Thonboden des Elbschlickes. Lichterfelde, 1,15 Kilometer östlich vom Gute zu Rengerslage. H. GRUNER)).
I. Mechanische und physikalische Untersuchung. a. Körnung.
Mächtigkeit oder (Tiefe der Entnahme)
Decimet,
i Sand Thonhalt. Theile Grand 1 Staub|Feinstes über| 2-| ı-| 0,5-|0,2-| 0,1-| 0,05-| unter 22mm 1 mm 0,5m=mi0,2mm 0,1 mm 0,05mm 0,01 mm 0,01 mm
Gebirgsart
Bezeichn
Geognost. Bezeichn Agronom.
‚Stark 42,56 44,08|86,64% umoser— sandiger|HST 7 N
] eu) 8,80| 9,36| 15,12 35,82
Schwach 15,22 humoser
Thon
(Untergrund) 00 DO 152| 7,72
Schach 20,40 77,80|98,20 umoser uw
(11— 18) Thon| HT Se——_—
(Tieferer||| Oder) 6 1,34 4,40 8,90 5,60| 20,70 57,10 |.
b. Aufnahmefähigkeit der Ackerkrume(HST) für Stickstoff nach Knop.
100 g Feinerde(unter 0,5m) nehmen auf: 161,94 ccm oder 0,2094 g Stickstoff.
c. Wasserhaltende Kraft. 100 g Feinboden(unter 2m) halten:
Gewichtsprocente
1) Her Ackerkrume(HET)..;:....... 7. 60,22 g Wasser 2) des Schlickes CHT) aus 7—8 Decimeter Tiefe... 41,28»»
') Die nachstehenden chemischen Analysen wurden zum Theil mit Unterstützung des Herrn Groenke aus geführt.
?) Die Differenzen entfallen auf den Wasser- und Humus- Gehalt.