Analytisches. 921
II. Chemische Analyse.
Nährstoff bestimmung. Gesammt- Analyse. Auszug mit kochender Aufschliessung mit concentrirter Salzsäure bei Flusssäure. einstündiger Einwirkung,| Tieferer Untergrund(ST) Bestandtheil Ackerkrume(HST). aus 1,0 Meter Tiefe. estan eile getrockneter trocknen Ge-| 7 o4.gokneter| trocknen GeBoden sammtboden Boden sammtboden berechnet berechnet in Procenten Thonerde..... 0 0 2,784 1) 2,748 I) 8,06 1) 7,91 9 KFisenoxyd. 21..200.0.0. 0828 1,944 1,919 5,43 5,33 Manganoxyd. 2... 0.0. 8 RL 0,022 0,022—|= Kalkerde 2 0,202 2) 0,119 2 0,622):| 0,61 2) Magnesia EA 0,028 3) 0,027 3) 0,59 3) 0,58 Kali 2 AN 0,030 0,029 2,25 2,21 Natron 2 0,004 0,004 1,00 0.98 Kieselsänre: 2.. 2... 0.. an. 0,066 0,065 80,04 4) 78,59 Schwefelsäure...... 0,040 0,039==— Phosphörsäure*... 2. 0,087 0,086 0,26 0,25 (a. an Eisenoxyd gebunden) KU De(0,072)——— (%. an andere Basen gebunden) EN(0,015)———— (co. veitratlöslich)——(0,017)(0,017) + Einzelbestimmungen. Kohlensäure(nach Scheibler).....—=— 1,14| 1,12 Humus 1. Bestimmung 2,02}-» Gag Kabpy 1 Em} im Mittel 2,120 2,092 0,41 0,40 Stickstoff(nach Will-Varrentrapp).. 0,04 0,039—|— Hygroscopisches Wasser bei 100° C. 1,8320=> 1,320— 1,76 Glühverlust 4. N—— 0,20 0,26 In Salzsäure Unlösliches(Thon, Sand und| Nichtbestimmtes) HER 92,633 91,491=|— Summa 100,000 100,000 100,00| 100,00 1) entspr. wasserhaltigem Thon, jedoch ist ein Theil der Thonerde auch in Form| von anderen Silicaten vorhanden.. 7,040 7,949 20,383 20,004 * 2) entspr. kohlensaurem Kalk.... 0,387 0,382 2.11 1,09 3) entspr. kohlensaurer Magnesia... 0,058 0,057 1,24 1,23
*) Die Bestimmung der Kieselsäure erfolgte durch Aufschliessen mittelst Natriumcarbonat,
III. Einzelbestimmungen des Untergrundes.
K Humusbestimmung Hygroscop. Wasser Tiefe der Entnahme 1.u.2. Bestimmung| im Mittel in Procenten HST aus 3— 4 Decimeter Tiefe. DS| 1,70| 1,781 A N CA HST aus 7— 8 Decimeter Tiefe..| er| 1,48| 2,178 I
En N EN ST aus 9— 10 Decimeter Tiefe| SO| 0,41| 1612