Part 
Grad-Abtheilung 43, Blatt 5 [Neue Nr. 3038] (1895) Glöwen : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch H. Gruner 1889
Place and Date of Creation
Page
16
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

Analytisches.

A. Bodenprofile und Bodenarten,

Niederungsboden. Sandboden des Thalsandes. Grube, 0,5 Kilometer südlich dieser Ortschaft, H. GRUNER. I. Mechanische und physikalische Untersuchung.

a. Körnung.

Sand Feinste Staub| Teile

1- 0,5-| 0,2-| 0,1-|0,05-| unter 0,5"m 0,2mm 0,1 mm 0,05mm[0,0J mm 0,01 mm

Mächtigkeit bezw. (Tiefe der Entnahme)

Decimet.

Gebirgs­art

Bezeichn.|!

Geognost. Bezeichn. Agronom.

3 Schwach 8 93,7 5,8 99,00) (0 2) Sand©$ (Ackerkrume) das

0,6/ 16,0 35| 18

95,5

Sand

8,1 46,2/45,5| 27| 25

b. Aufnahmefähigkeit der Ackerkrume(SS) für Stickstoff nach Knop.

100 g Feinboden(unter 2") nehmen. auf: 24,29 ccm oder 0,028 g Stickstoff.

100 g Feinerde(unter 0,5") nehmen auf: 43,96 ccm oder 0,051 g Stickstoff.

c. Wasserhaltende Kraft der Ackerkrume(98). 100 ccm bezw. 100 g Feinboden(unter 2m) halten:

Volumprocente Gewichtsprocente

45,19 ccm 27,28 g Wasser.

') Hierzu wäre der Humusgehalt zu addiren.