Part 
Grad-Abtheilung 43, Blatt 6 [Neue Nr. 3039] (1895) Demertin : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch H. Gruner 1890/91
Place and Date of Creation
Page
11
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

Analytisches. 11

Es istausserdem noch eine Bestimmung des Humusgehaltes nach Knops Methode ausgeführt worden. Derselbe schwankte bei:

schwach humosen Bodenarten. zwischen 0,21 2,34 pCt. Humus humosen Bodenarten....» 3,18 5,18»» stark humosen Bodenarten..» 5,68 7,52»» humusreichen Bodenarten..» 11,616,68»»

Zum Vergleich mit märkischen Böden mögen nachstehend die Grenzwerthe für Kalk, Kali, Phosphorsäure und Stickstoff folgen, welche Prof. Thoms bei seinen Untersuchungen der Ackerkrumen von 142 Bodenproben entnommen 47 Landgütern des Dorpater Kreises für die besten, mittleren und schlechtesten Bodenarten fand 1):

Beste Böden Mittelböden Schlechteste Böden ‚Kalk... Spuren3,874 Spuren1,297 Spuren1,272 Kali... 0,07390,83309 0,06590,3205 0,04080,3263 Phosphorsäure 0,05500,3201 0,04940,3120 0,04840,1698 Stickstoff. 0,05770,5058 0,05940,5879 0,07590,5290

Die Seiten 2248 enthalten Einzelbestimmungen von tertiären Bodenarten, Meliorationsmaterialien, Moormergeln, Wiesenkalken, eisenschüssigen Sanden, Ortsteinen und Aschenbestimmungen von Torfarten. Die mechanischen Analysen tertiärer Bodenarten(S. 22 bis 30) wurden mit Unterstützung des Hrn. Dammmüller, die che­mischen theilweise mit Unterstützung des Hrn. Grönke ausgeführt.

Zunächst möge eine Uebersicht derjenigen Bodenprofile, Boden­und Gebirgsarten folgen, von denen mechanische und chemische

Analysen geboten wurden.

w

1) George Thoms, Zur Werthschätzung der Ackererden auf naturwissen­schaftlich-statistischer Grundlage II. Riga 1893.