C. Einzelbestimmungen.
Thonig-kalkige Diluvialbildungen.
H. GRUNER.
Körnung Wasserhaltende Kraft| KChlensaurer
Kalk(nach „| 100 ccm bezw. 100 g Scheibler) Grand Sand Thonhalt. Theile| Feinboden(unter 2mm)| 96261 sz
. 1.u. 2, Staub|Feinstes halten Bestim:
Hygro
"UYoOZOT *WOX0ISY
über| 5- 1 2-| 1-| 0,5- 0,2- O0,1-| 0,05-| unter| Volum-| Gewichts5mm/gınm|] mm 0,5mm 0,2mm 0,1 mm 0,05"m| 0,01 mm| 0,01 mm Procente
in Procenten
Unterer Diluvial- Thonmergel, dh.
FL) N)hH©h))hN“—he
Gumtow, 2,57 Kilometer südwestlich| und 100 Meter vom| KT Wege GumtowSchönhagen
= 14,7
CO 32 52
Analytisches.
19,2
Gumtow, 1,55 Kilometer ostnordöstlich
14 8,6
ESSEN VER VE EL A A N
Gumtow, Grube ns 83.5 2,63 Kilometer 7 südwestlich am
Wege GumtowSchönhagen 0,41. 1,6| 2,6| 5,2| 6,41 25,2| 58,5
VL)))hhHK))A))NKN Nm
‘
1) Kleiner Grubenaufschluss; im nahen Untergrunde. steht Kohlenlette an. ?) Unter Moorerde-Bedeckung und stagnirendem Wasser. 3) Kleiner, aber tiefer Grubenaufschluss; das Liegende besteht in Kohlenlette.