Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 43, Blatt 6 [Neue Nr. 3039] (1895) Demertin : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch H. Gruner 1890/91
Entstehung
Seite
46
Einzelbild herunterladen

Analytisches.

en Thonhalt. Theile d Gebirgs-| 57 Or Sn Staub|Feinstes art über| 5-| 2-| ı-|0,5-|0,2-| 0,1-| 0,05-| unter 5mm amm| Jmm Q,5mm Q,3mm 0,] mm 0,05mm[0,01 mm 0,01 mm

Fundort

Unterer Diluvialsand(Spathsand), ds.

Gemeindegrube von 98,4 1,6 100,0

Stüdenitz Sand) A 8 (Liegendes des dm)

(Blatt Lohm) 0,2| 12,6| 77,0

Gemeindegrube von Stüdenitz 60:4 (Einlagerung in dm,| Sand Ss 7 i 0,5 Meter mächtig) 4 (Blatt Lohm) Ch

Grube 0,75 Kilo- 96.4

meter nordwestlich} von Schönhagen Sand 7

(aus 3 Meter Tiefe) 9 (Blatt Demertin) 38,21 550

Grube 0,55 Kilo- 60,9 meter südlich Y von Granzow am| Sand s Kreuzwege (Blatt Demertin) 3,01.272

Gemeindegrube von Stüdenitz(Eisen- 0,7 93,1 schüssige Bank,| Sand|ES

2 Decimeter im ds) (Blatt Lohm) 0,6|0,1| 0,2 81,8| 54,5