Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 44, Blatt 3 [Neue Nr. 3042] (1899) Neu-Ruppin : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch F. Klockmann 1886
Entstehung
Einzelbild herunterladen

__ GEDGNOSTISCH.

FAR BEN-BEZEICHNUNG, AGRONOM ISCH.

Gradabtheilung 44 Blatt 3.

zu A

Qaos

zit und nahem

und in der Tiefe folgendem Mergel, (Di He L,- Raseneisenstein Raseneisenstein.|(X), als Einlagerung "| verschiedenen Bildungen. A L Humoser Sarıd Sand, Sarıd- Untergrund An und wald Zi örndwasser.

Über N Sand- Untergrund Sand.% S und nahem N Grundwasser. Sand ünensand. mit durchlässigem D Sand- Unte nd. meist Locken. Abrutsch ­ne en d. Verschieden verschieden je Je nach dem Ursprung. nach dem Äbhange,;

Auf dem Blatte mit entsprechenden Farben vorkoramende

daraus folgende Hauptbodengattungen;

Ä

Zehm

A Trigonometrischer Höhenpunkt.

m& Gruben. Oo MZandbohrloch. eo Nivellements-Bolzen.

ALLUVIUM,

] Humus(Torf) + mit Flocherem Torf-und

| tererem Thon-Untergrunde bei nahem ee. A Humus(Torf) Tat nit schwer durchlässigem oberdiluri gg Sandiger Humus Moorerde nit über Sand- Untergrund Sand. und nahem Grundwasser. Moorerd V/ Sandiger Humus

WA mit schwer durchlässigem

Kalkiq s ger Humus ZU Sand- Untergrund und nahem Erundwasser.

VI% de mt Un Horf­Torf, ZZ(ZA und af Sand- Untergr. 7 e& nahem Sand. g pl Grundwasser.|

Kalkiq sandiger Humus

Sand- Untergrund bei nahem Grundwasser.

WS] Zumoser Lehm bis Lehm

A

1

Da ZA

<<

petrographische Unterschiede

SE/ X*

BODEN-PROFILE.

Das Schild iiber dem ofile fiebt.die Flächen- Darotelhumng

| 80°20' Zopogr. Aufnahme des Kgl. Freuss.Generalstabes 7880.

Zi

Ef A a AN .

Wa,

D A FM

AR

VS 2 Dh X 7

FA

x

Herausgegeben von der Kgl.Freuss. geolog. Landesanstalt Berlin 1899. Li

ZZ

Di

x

N

STE

DD A ZA

Da

ZA

PS

WAS A

A SL X

Cr == LE

LL >

DE

Ch x HAAR

A Z Z4 A

A

En Ze

Zf

Z Sl 4; A ZUG Zi

gi

< v9 f D KL pn VAR> Z A EEE

Kal bb

FA ZZ SEE% BR

ZZ ZZ

A f DA SE

ZXCS

dw

9. Fehrbellin)

ÜG

nd CS zZ ZZ

WO

VOLaEn

X

Geognost.und agronom. bearbeitet durch F. Klockmann 1886.©; ES

V EEE X

A

Z KRT ZZ

Z DD AA

vef- 69.

. ° es Se A

BAT . °..

Storbeck ee

A, g DL fi f

Ss% 7> ST UY

a ZI N LG EL ZA 7= Y Zi ET ACC ES AL EE GC

2 CZ W A CAS,

A ZB 7g)

U

bl

AO

Pa

Er Z%

88 9 AM g EEE A

en

NO A/ ZZ ZA

Er Si 4 AS

S SE, SA ds, Ze A U A Sf. I DL A

A

Ze,

SR ft SAH BEL LLELEEE IA EA. ERREE

= CA Gas un

% 0 KA

Ns

© u. Ca\S N N Sg ge NN AN es SE(u PEN He vs NN ET S A zZ S Va ) SO AAN ALS A ©

a 7 7% .

N

wo

AS

FARBEN-BEZEICHNUNG.

OBERES DILUVIUM. Thal- Diluvium.

I mut durchlässigem 30; Sand- Untergrund

(meist. trocken).

+21 Schwach humoser Sarıd 4bis grandiger Sand nit

Sand- Untergrund (meist Wocken).

7) Schwach humoser Sand . A

A.... A

Oberer Sand|. CB Sand über X Ös S mit durchlässigem unterdilurialem|o ds. Sand- Untergrund Sand. x ic(meist trocken) ZZ Zehmiger Sand ZZ mit schwer durchlässigem Oberer 2% Zehm- Untergrund |Pesehüeheman get ZZ bei 10-18" schwer durchlässig. Mergel.

Sand, Sand- Untergrund.

To* o ANK

(4. Lindoro)

ERKLÄRUNG

der bei den agronomischen Einschreibungen für

Öberkrume und Untergrunds Verhältnisse

benutzten Buchstaben-Abkürzungen:

H Zurmus

| Znfisorienerde(Diatomeenerde)

K Kalk

L Zen

T ZAon

5 Sand

S Faner Sand

6 Grand. oa. Kies SH Sandıger Humus HS Zumoser Sand SL Sandiger Lehm LS Zemiger Sand

15 Zehmstreifiger Sarıd SM Sandıger Mergel K5 Kalliger Sand Ki Kalkliger Humus T5 Zhoniger Sand HLS5 Mumos. lehmig. Sand HKS Zwmos. kalkiger Sand LS Schwach lehmig. Sand TE Schwach thoniger Sand) 51. Sehr sandiger Lehm SE} SM Schr sandıqger Mergel| HS Schwach humoser Sand} HLS Zumos. schwach lehm. Sand| 2.$.W.|

zn Decimetern.

Der rothe Strich trennt die perographisch verschiedenen Bildungen.

Die stehenden schwarzen Zahlen geben

m

NN

NN N

en.

6 JAumusboden. D Ss x(FeLI das|] üm SS On =$ D+- Ba H S er AN Sn Öm® L 17000 500 0 800 7000 7500 2000 2600 2000 2500 4000 4600 5000 SChrill,

Lehm- bezw. Lehmiger Boden._____

h

%|

Kalkboden.

KSH

®n

... a7.

&

#

7

AN

kh 0m kh

KSH Om SM-M

8ib1i00 WICHTIGSTE

BODEN-PROFILE

Qao Schild über dem Profile giebt.die FLächen-OAear

wm der Karte m.

+

nn; PP FF

gl ih S vl

Y