Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 45, Blatt 29 [Neue Nr. 3450] (1895) Müncheberg : [geologische Karte] / geognostisch und agronomisch bearb. durch F. Wahnschaffe
Entstehung
Seite
9
Einzelbild herunterladen

Analytisches.

IL Chemische Analyse. Nährstoffbestimmung des schwach humosen Sandes. R. Gans.

1. Auszug mit concentrirter kochender Salzsäure

bei einstündiger Einwirkung.

Thonerde... 2. 0 4 0,7418 pOt. Eisenoxyd 1.0. 040 RO 108 Kalkerde:... 00. 1 00.. nn 0,048 Magnesia. 7. 2.2 4 after 0,0065 Kali. 0 NN a 0083 Natron. 2.2 U EU 0.048 Kieselsäure.. 2... 0. 4... 110,046 Schwefelsäure........ 7. 0,01, Yhosphorsäure:.. 2) 0... 4 10,045

2. Einzelbestimmungen.

Kohlensäure(durch:directe Wägung). 0,037 pCt. Humus(nach Knop). 4 I Stickstoff(nach Will-Varrentrapp). 0,015 Hygroscop. Wasser bei 110° Cels... 0,365

Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hygro­scop. Wasser und Humus.... 0,508 In Salzsäure Unlösliches(Thon, Sand und Nichtbestimmtes).:;:..; ,. 96,665,

Summa 100,000 pCt.

Blatt Müncheberg.