Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 45, Blatt 29 [Neue Nr. 3450] (1895) Müncheberg : [geologische Karte] / geognostisch und agronomisch bearb. durch F. Wahnschaffe
Entstehung
Seite
10
Einzelbild herunterladen

10 Analytisches.

B. Gebirgsart

Septarienthon.

Thongrube bei Buckow, südlich vom Schermützelsee.

R. Gans.

IL. Mechanische Analyse.

Thonhaltige

$s 5£| Grand Sand° Theile Ss Se Staub|Feinstes/& 5 Gebirgsart| 5-z über de1:8 SS ES) werde| 1[0,5|0,2 0,1|0%05!| unter| 3

SS<<-|,-, N S 22mm 1m /0,5mm/0,2mm0,1mm 0,05mm 0,01mm! 0,01mm

sa 0,0 2,7 97,3 100,0 bom? Septarien MT thon

0,0) 0,0 0,0| 0,0| 2,7 39,0| 58,3

Il. Chemische Analyse.

a. Thonbestimmung.

Aufschliessung der thonhaltigen Theile mit verdünnter Schwefelsäure(1:5) im Rohr bei 220° C. und sechsstündiger Einwirkung.

Bestandtheil® In Procenten des

Schlemmproducts| Gesammtbodens Thonerde.,.. 0... VE alle 10,765*) 10,474*) Eisenoxyd. 5,592 5,441 *) entspräche wasserhaltigem Thon....| 27,229| 26,494

b. Kalkbestimmung mit dem Scheiblerschen Apparate.

Kohlensaurer Kalk im Feinboden(unter 2mm):

nach der ersten Bestimmung...... 5,26 pCt. % zweiten 5,91.

im Mittel 5,29 pCt.