Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 45, Blatt 28 [Neue Nr. 3449] (1895) Strausberg : [geologische Karte] / geognostisch und agronomisch bearb. durch F. Wahnschaffe
Entstehung
Seite
14
Einzelbild herunterladen

14 Agronomisches.

als Forst verwerthet, und nur westlich vom Straus-See in der Umgebung der Stadt Strausberg sind diese dürftigen, trockenen Sandflächen als Acker benutzt.

In dem Falle, wo der Obere Sand in'/21'/2 Meter mäch­tiger Decke den Oberen Geschiebemergel überlagert, ist er zur Beackerung viel geeigneter, da er leicht durch den Mergel des Untergrundes meliorirt werden kann und auch nicht in dem Maasse durch die Dürre leidet, wie der Sandboden mit tiefem Sanduntergrund.

Der Humus- und Torfboden dient hier ausschliesslich als Wiesen- und Weideland. Am Rande des Rothen Luches hat man neuerdings damit begonnen, den am Gehänge anstehenden Unteren Diluvialsand in dünner Lage auf der Oberfläche der Torfwiesen zu vertheilen. Dadurch sind diese Wiesen wesentlich verbessert worden, sodass Klee und süsse Gräser nunmehr vortrefflich darauf gedeihen.