3 3
Analytisches.
Il. Chemische Analyse.
a. Nährstoff bestimmung.
25
7 Tieferer Bestandtheil krume| Unterestan eile u grund in Procenten 1. Auszug mit concentrirter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung. Thonerde.; 1,472 2,354 Eisenoxyd. 1,935 2,511 Kalkerde 4,893| 7,986 Magnesia 0,612 1,347 Kali. 0,318 0,429 Natron., 0,114 0,141 Kieselsäure 0,078 0,110 Schwefelsäure. 0,080 0,015 Phosphorsäure. 0,185 0,095 2. Einzelbestimmungen. Kohlensäure(durch directe Wägung)*). 3,463 6,226 Humus(nach Knop) 1,827 0,164 Stickstoff(nach Kjeldahl). 0,108 0,022 Hygroscopisches Wasser bei 105° Cola, Y 1,027 1,260 Glühverlust ausschl], Kohlensäure, hygroscop. Wasser und Humus 1,824| 2,025 In Salzsäure Unlösliches(Thon, Sand und Nicht-| bestimmtes) Rn 82,664 75,815 Summa| 100,000| 100,000 *) Entspräche kohlensaurem Kalk 7,87 14,15 b. Kalkbestimmung mit dem Scheibler’schen Apparate. Kohlensaurer Kalk im Feinboden(unter 2mm);: nach der ersten Bestimmung 14,79 pCt. 14,37 pCt.
zweiten» 14,98
””
”
im Mittel 14,86 pCt.
14,51
”
14,44 pCt.