Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 28, Blatt 32 [Neue Nr. 2547] (1899) Woldegk : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch Th. Woelfer 1895
Entstehung
Einzelbild herunterladen

__ 2547

Woldegk . Sr

Gradabtheilung 28. Blatt 32. Breite 55°, Länge 31° 132°

FAR BEN-BEZEICHNUNG.

_ GEOGNOSTISCH. AORONOM ISCH.|__ zUas* 1 a8 er E/]| || ra AED 7 ZU sr FEN SS Ban= TZEINSE= FEN Ed fr | ALLUVIUM,|;.)'

Wasser. Wasser.

folgendem Sarıde.

GEOCNOST,

| FARBEN -BEZEICHNUNG.

ACGRONOM,

OBERES DILUVIUM.

Humoser Lehm oder Thon znüt dem durch betreff. Farbe bezeichn. Untergrunde.

Schwach lechmiger Sand bis Sarıd

Untergrunde Je nach der Unterlagerung,

mut verschieden durchlässig.

1| Schwach lehmiger, grandiger MMS Oberer Sand RD 7 Sand bis Sand |/ zwiwveilen Grand|.OS:| mit verschieden durchlässtg. m EEE(Geschiebesand).|" 9| Untergrunde Torf- Untergrund Je nach der Unterlagerung. An nahem i uUNndwasser. Sand; PRO a mut schwer durchldässiqgem ; umMuSs A n Ya Zehm- bezw. ; 7 En 5% Gesehiehermunget Aerget Untergrund, Sand- Untergrund N 7 Grundwasser. Sant |. Humus(Torf) Sand- Untergrund Y| mit Flacherem Torf-und(meist trocken) Ueferem Thon-Untergrunde: Sun nahem > UN FR AT WEN Sf ESP FEN 9%| Grand bis sandiger Grand A Humus(Torf) Oberer Grand Do| mut verschieden durchlässig. || mut schwer durchlässigem Gerölle, KL a.% 4 Kalk- Untergrund und Ges auf verschied. Untergrunde. und sehr nahem Grundwasser. RT bis Sand mu Humus(Torf) Stein- Untergrund A zut schwer durchlässigem(meist trocken). Geschieberergel- Untergr. h bei nahem! Grundwasser.. 3 Viele Steine und, Blöcke| auf der durch die Farbe{ Sand- Untergrund| und nahem 3 Grundwasser. | Sandıger bezw. mit undurchlässtigem j Thoniger Humus Zhonmergel- Untergrund, j 7 CHLÄASSIGEN j Thon- Untergrund| U8SCT. Ihonig- kalkiger Sand{ . bezw. Thoniger Sand| Humus(Torf) mit durchlässigem rat schwer durdklässigem Sand- Untergrund.| MSIE| Nahem{ Grundwasser. y 4 miger Sand| 'andiger Humus ZS er Lehm| r mit SW dr AALEN | gen ginn} En i | Schwer SLGEM KA| =) Ceschiebemer, el-Unlergr schwer durchlässig. Mergel . ‚bei nahem Grundwasser. DL Lehmiger Sand| ehmiger nn RAU 5 On\; nn DZ zz SS) o a().\ NS SS a| A, ee) R) 5\S/; AS)=% S I U; a Bi N es en 1} 5 X ES a N x PET Z5 N De"72-45"Jedoch| Zehm- Untergrund z; ZN -\;& IN>{4 Pe S ı N| Ken X)& ig A SS Y E AR. SS N a Ne Cl 4«Sand-Ehengr| und in der Tiefe 28 N| folgendem Mergel.| Humoser Sand| Sand- DEZW.| Grand- Untergrund| Grundwasser. { UNTERES DILUVIUM.| : Thon und Thorumergel| ‚mit schwer durchlässiqgem N 5| Sand bis er Sand Torf- Untergrund Uhterer Sam: De Dirham| S nahem.. 0 CM ARE HE MFC EZSNN EZ| AD Yo 1) I(Spathsand). Sand- Untergrund| PURE(meist trocken). 1 : Verschieden 7% Je nach dem Ursprung. ZU Mar erbokrt. : Verschieden zZ x[MA 4/ f Zhoniger Sand aba je nach dam. Oraprung.|; a ET m Sand- Unterer Und. ERKLARUNG Auf dem Blatte mit entsprechenden Farben vorkommende der bei den agronomischen Einschreibungen petrographische Unterschiede für und.... daraus folgende Hauptbodengattungen. Oberkrume und Untergrunds Verhältnisse benutzten Buchstaben Abkürzungen: : H Zurnmus AUTSSEN]| Znfisorienerde(Diotomeenerde) % ZZ A ZZ Se 7 CR DD ee= Z; A| END N 4;; VNA A m zZ SG A) NS ZZ LESS L Zen ; AXIS WS T Zhon FF NZZ 6 Grand oa. Ki N ZZ FL? od. Kies N DD) Z ‚SH Sandıger Humus and WE lg TO \ A WE LE Zehmboden. Thonboden. Kalkboden 1\s Zehmestreifiger Sand SM Sandıger Mergel KS Kalkiger Sand Ä| KH Halkiger Humus | 15 Zhoniger Sand =" Formationsgrenzen. HLS Humos. lehmig. Sand Horizontalcurven. ST.° HKS Mumos. kalkiger Sand = ausgezogenen ir Verticalabständen von 5 zu 5 m HERD if um Ss Schwach Uchmig. m. die kleingestrichelten Hülßarven in 1,25 m HQ..) San(4 16 Schwach thoniger . Abstand zwischen denselben. US | SL Sehr sandiger Lehm 3Hiefenlinien En 5M Sehr sandiger Mergel 1 von? zu 2 Meter. | U Hs Schwach humoser Sand A Irigonometrischer Höhenpunkt.|; 415 Ziumos, schwach. Lehm. Sand m& Gruben. US . Oo Mandbohrloch.. oe HNivellements-Bolzen. in Deametern. Die stehenden schwarzen Zahlen geben Der rothe Strich trennt. die oe 4) SB ZZ EL 5 e oe AS DD S| , SEN Wen SU| es FSN far ZZ u < SE 2) Ss N!% S% 9 x | nn rel egeneben von der Kgl. Freuss. geoloqg Landesanstalt. Berlin . 1899. Tießrung I. er(38.Fürsterwerder.) Tith.Anstv.Leop.Kraatz Berlin . 4 L nA

Sand-und_Grandboden Lehm- bezw. Lehm er Boden.____ Thon-bezw. Thonig. Boden.

IM n ul. z

BODEN-PROFILE.

WICHTIGSTE BODEN-PROFILE.

Qao Schild iber dem Profile

Qao Schifg-iübor dem Pc STE ao Schild gjiebt.die Flächen-Qero giebt die Fachen-®

im der Matte em. im der Harte om. ­