Bodenuntersuchungen
Die Bestimmung der Aufnahmefähigkeit für Stickstoff geschah nach der von Knop angegebenen Methode. 50 g Feinerde (unter 0,5 mm Durchmesser, mittelst eines Lochsiebes erhalten) wurden mit 100 ccm Salmiaklösung nach Knops Vorschrift behandelt und die aufgenommene Stickstoffmenge auf 100 g Feinerde berechnet. Die Zahlen bedeuten also die von 100 Gewichtsteilen Feinerde aufgenommenen Mengen Salmiak, ausgedrückt in Kubikzentimetern(oder Gramm) des darin enthaltenen und auf 0° C. und 760 mm Barometerstand berechneten Stickstoffs.
Näheres über die methodische Seite dieser Analysen findet sich in den Schriften:„Die Untersuchung des Bodens der Umgegend von Berlin “, bearbeitet von Dr. Ernst Laufer und Dr.. Felix Wahnschaffe und„Anleitung zur wissenschaftlichen Bodenuntersuchung“ von: Dr. Felix Wahnschaffe , Berlin , 2. Auflage 1903..