Bodenuntersuchungen
II Chemische Analyse
N Nährstoff on bestimmung
Humoser Lehm kiesiger Sand aus 1 dm aus 38 dm|aus 10 dm
in Prozenten
Bestandteile
1. Auszug mit konzentrierter kochender Salzsäure
bei einstündiger Einwirkung|| Tonerde: 227 N 4,640 4,216 0,302 Eisenoxyde 0 N 2,556 2,480 0,252 Kalkerde. RN aa an 0,857 0,763 0,046 Magnesia, NENNE 0,592 0,546 0,121 Kali. 2. N a 0,282 0,222 0,082 Natron+ 0. 2 RE 0,304 0,227| 0,024 Kieselsäure: 2. NEN 0,156 0,148 0,024 Schwefelsäure. 0,085 0,029 0,006 Phosphorsäure:. 4 0 NN N 0,140 0,108| 0,009
2, Einzelbestimmungen|
Kohlensäure(gewichtsanalytisch).'...++. 0,068 0,041 1 0,018 Huüumus(nach Knop)..- W 4,316 8,128| 0,080 Stickstoff(nach Will arrontr app) EA 0,280| 0,217| 0,002 Hygroskopisches Wasser bei 105°.... 4,540 3,935 0,195 Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hygroskopisches| Wasser, Humus und Stickstoff...- 4,430| 4,086| 0,875
.In Salzsäure Unlösliches(Ton: Sand und Nicht-||
bestimmtes)... 76,804| 79,904 98,519
NS Summa| 100,000| 100,000| 100,000
; bh ) Tonbestimmung Aufschließung der bei 110° C. getrockneten tonhaltigen Teile des Feinbodens mit verdürnter Schwefelsäure(1:5) im Rohr bei 220° C. und sechsstündiger Einwirkung
Humoser Lehm aus 1 dm Bestandteile in Prozenten des Schlämm- Gesamt; produkts| bodens Tonerde*) 13,007 7,778
Eisenoxyd
| We 5,092| 38,045 Summa| 18,099| 10,828
| 32,990| 19,674
*) Entspräche wasserhaltigem Ton