Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 45, Blatt 24 [Neue Nr. 3351] (1908) Neu-Trebbin / geognostisch und agronomisch bearb. durch G. Berendt ; Unter Hülfenleistung des Landmessers Reimann
Entstehung
Seite
14
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen

Höhenboden

Toniger Boden des Oberen Diluvialmergelsandes Hartwigsche Steingrube bei Karlstein!)(Blatt Zehden)

R. GAns

I Mechanische und physikalische Untersuchung

a) Körnung

Bodenart

Geognost, Bezeichnung!

B

Schwach humoser toniger Sand (Ackerkrume)

Toniger Sand (Flacher Untergrund) Sandiger Ton (Tieferer Untergrund) Sandig mergeliger Ton

(Tiefster Untergrund)

| Agronom.| Bezeichnung

Kies (Grand)

)

Qmm mm 0,5mm |

4,9 48,2

ww

TS

5,6| 13,0! 28,9| 32,8| 14,1

47,7 E44[a7 38,8

2,8| 10,5| 25,4| 41,6

82,7

über{3 1 195 102!0.1

27,8

| Tonhaltige

Teile

Staub Feinstes 0,05| unter

0,2mm Q,1mm 0,05mm 0,0 1mm 0,01mm |||

46,9 100,0

Tiefe der Ent­nahme

Bezeichnung der

Schicht

dm

Aufnahmefähigkeit für Stickstoff

100 g Feinboden (unter 2mm)

100 g Feinerde (unter 0,5mm)

nehmen auf Stickstoff

Wasserhaltende Kraft nach zwei Bestimmungen 100 ccm| 100g Feinboden(unter2mm) halten Wasser

Volum -| Gewichts­prozente| prozente

ccm| g|| g ccm g EEE WEN EEE EEE EEE EEE ES FE

Ober­Ackerkrume fläche Flacher Unter­

grund. 4

39,8| 0,0500| 42,2| 0,0580

| |

36,9/ 0,0464 38,3 0,0481

- 8326| 202 |

29,5 18,8

') Die Lage des Punktes konnte in der Karte nur ungefähr angegeben werden.