Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 45, Blatt 24 [Neue Nr. 3351] (1908) Neu-Trebbin / geognostisch und agronomisch bearb. durch G. Berendt ; Unter Hülfenleistung des Landmessers Reimann
Entstehung
Seite
15
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen;

II Chemische Analyse a) Nährstoff bestimmung

"Auf Iufttrocknen Feinboden R berechnet Bestandteile in Prozenten

| Flacher Ackerkrume|_ Untergrund

1. Auszug mit konzentrierter kochender Salzsäure| bei einstündiger Einwirkung|

Tonerde 10.0 N N 1,444 1,296 Eisenoxyd 1 a 1,684.| 1,514 Kalkerde© NEN 0,808| 0,230 Magnesia. 5. RN ea 0,801| 0,270 Kall zT N 0,152 7 0,120 Natron er N N LA 0,064| 0,059 Kieselsäure., NN N le ai 0,058 0,055 Schwefelsäure... X, N 0,029| 0,025 Phosphorsäure. KAT EU 0,081| 0,058 2, Einzelbestimmungen Kohlensäure(gewichtsanalytisch)......+ 0,037 0,028 Humus(nach Knop) a 1,180 0,879 Stickstoff(nach Will-Varrentrapp)...+ 0,073 0,080 Hygroskopisches Wasser bei 105° C. Ca 0,841 0,619 Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hy groskop. Wasser,

Humus und Stickstoff Va In Salzsäure Unlösliches(Ton, Sand und Nicht­

bestimmtes):, 40 vH le ml 2 92,394 94,299

Summa 100,00| 100,00

1,192 1,018

b) Tonbestimmung

Aufschließung der bei 110° C. getrockneten tonhaltigen Teile mit_verdünnter Schwefelsäure(1:5) im Rohr bei 220° C. und sechsstündiger Einwirkung

EEE CO EEE EEE NEED

Flacher Tieferer Tiefster Untergrund| Untergrund| Untergrund

Bestandteile in Prozenten des| in Prozenten des| in Prozenten des| in Prozenten dcs

Ackerkrume

Schlämm-| Ge- Schlämm-| Ge-|Schlämm-|Ge[Schlämm- 0% produkts| bodens| Produkts| bodens|Produkts| pogens| Produkts| podens

Tonerde*)......| 4,346| 2,088| 4,024| 1,968| 5,696 8,475| 3,787| 2,469 Eisenoxyd......] 2764| 1206| 2582| 1,263] 3,625] 2,210| 2,757| 1,785

Summa| 7,110| 3,334| 6,606| 8,281 9,319| 5,685| 6,524| 4,254 *) Entspräche wasserhalt. Ton.| 10,998| 5,156 10,178| 4,977| 14,408| 8,789| 9,579| 6,246

c) Kalkbestimmung(nach Scheibler Kohlensaurer Kalk im Feinboden(unter 2mm)

des Tieferen Untergrundes: tn

In Prozenten

12,94

Nach der ersten Bestimmung 08 13,

» zweiten»

im Mittel| 12,99