Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 45, Blatt 30 [Neue Nr. 3451] (1908) Trebnitz / geognostisch und agronomisch bearb. durch F. Wahnschaffe
Entstehung
Seite
68
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen

Niederungsboden

Kalkboden des Wiesenkalkes Zwischen Neu-Hardenberg und Vorwerk Bärwinkel(Blatt Neu-Trebbin) R. GAns

I Mechanische und physikalische Untersuchung a) Körnung

Kies (Grand)|_

1. Tonhaltige Sand Teile

Tiefe der Ent­nahme (Mäch­tigkeit) dm

Bodenart

M 7[| Staub|Feinstes über 191 1\0.5-0,3-10,1[0,05 unter 99mm| 1mm O,2mm 0, 1mm 0,05mm 0,0 1mm 0,01mm

Geognost. Bezeichnung Bezeichnung:

Agronom.

Humoser 2,0 43,4 100,0 sandiger Cm: Kalk:|"SK

(Ackerkrume); 19,0| 17,0

rn) a)

Schwach 43,0

ak| humoser LA; ­Kalk| AK]

(Untergrund); 13,8| 14,8| 10,4| 21,8|

604 39,4 Kalk FE

5-14(Tieferer SI Untergrund) 25,2 9,8| 29,6

b) Aufnahmefähigkeit für Stickstoff(nach Knop) und c) Wasserhaltende Kraft

; Aufnahmefähigkeit für Stickstoff| Wasserhaltende

Tiefe Kraft

Bezeichnung| nach zwei Bestimmungen der| 100 g Feinboden 8 100 g Feinerde| 100 ccm|. 100 g

der Ent-(unter Qmm)(unter 0,5mm)

Feinboden(unter2mm) Schicht halten Wasser

Volum- Gewichts­: prozente prozente dın ccm| g ll ccm| g ccm| g

nahme nehmen auf Stickstoff

Humoser sandi-||]

ger. Kalk 1, 1 48,6| ‚0610| 49,5| 0,0621 48,2 87,1 Schwach humo-|| ser Kalk.;. 3 43,2

| | 0,0553| 148,7 38,0 Kalk, 2, 100| 831

0 0,0542] 44,0 0,0418| 34,0| 0,0427 50,7 42,1