Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 45, Blatt 6 [Neue Nr. 3051] (1899) Zachow : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch P. Krusch und H. Schröder 1893-95
Entstehung
Seite
35
Einzelbild herunterladen

Analytisches.

II. Chemische Analyse. a. Nährstoffbestimmung des Wiesenbodens.

1. Auszug mit concentrirter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung. Thonerde.. 71.. 0. 100? 4 18 1 4 4,912 pCt. Yisenoxyd... 0. 0 5,328 Kalkerde... 1 2.0... 04. 2.0. VL, 0,660 Ma2DeSia.... 0... 4 We a RR 0,565 Kali. 2.0.0.0 le 0,303 Natron... 8. CV N N 0,159 Kieselsäure 2 EN NR 0,108 Schwefelsäure:.7. X. 41 KR N 0,112 Phosphorsäure.... U ae el 0,268

2. Finzelbestimmungen:

Kohlensäure..: 42 2 15 0,058 Humus..0 0.4070 Re el 4,244 Stickstoff... N 0,284 Hygroscopisches: Wasser bei 1059 Cels. m N 4,473 Glühverlust ausschl. Kohlensäure. hygroscop. Wasser,

Humus und Stickstoff... 5,407 In Salzsäure Unlösliches>(Thon, Sand und Nicht­

bestimmtes)... 73,119

Summa 100,000 CE

b. Gesammtanaiyse. des Feinbodens. R. Gans.

N Tieferer Wiesen- Unter­

Bestandtheile boden grund

in Procenten

grund

1. Aufschliessung

mit Kohlensaurem Natron, Kali Kieselsäure., ı HN U 62,776 66,057 89,935 Thöonerde!).:; 1...ı 1 12,788 12,126 3,276 Kisenöxyd... 2. 1 N 5,586 5,451 0,898 Kalkerde, 1 1,384 1,261.|. 0,777 Magnesia, 1004740 RR 1,372 1,607 1,278

mit Flusssäure Kali Mi N a 2,030 1,734 1,294 Natron.... 2 nn 1,438 1,258 1,116

2. Einzelbestimmungen, Phosphorsäure......1.%.. 0,367 0,556 0,146 Kohlensäure.... 0. 0,058 0,037 0,011 HumS. 0. 7 a 4,244 2,127 0,137 Stickstoff... 0,284 0,169 0,007 Hygroscop. Wasser bei 1050 Cels.. 4,473 4,142 0,375 Glühverlust ausschl. Kohlensäure,

Stickstoff, hyerostop- Wasser und| Humus. 4,064 4,307 0,398

Summa| 100,864| 100,832| 99,648

*) Entspräche wasserhaltigem Thon... 32,346 30,672 8,286 C*