Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 45, Blatt 11 [Neue Nr. 3150] (1899) Oderberg : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch G. Berendt und H. Schröder 1891-94
Entstehung
Seite
32
Einzelbild herunterladen

Analytisches.

Niederungsboden.

Thonboden des Schlickes.

An SA DAMEOUAAAAAAAEAE

100 Meter vom Ufer des Bogengrabens westl. Fiddichow(Blatt Fiddichow ).

R. Gans.

I. Mechanische und physikalische Untersuchung. a. Körnung.

Thonhaltige t

Sand; Theile s$

7 Staub|Feinstes|:

0,5| 0,2| 0,1-[0,05!| unter 0,5mm 0,2mm 0,1mm 0,5mm 0,01 mm! 0,01mm

Tiefe der Ent­nahme

Gebirgs­art

Agronom. Bezeichnung

Geognost. Bezeichnung

Decim.

Schwach fein­sandiger Thon (Wiesen­narbe)

Schwach fein­sandiger Thon (Untergrund) 1||

b. Aufnahmefähigkeit der Wiesennarbe für Stickstoff uach Knop. 100 g Feinboden(unter 2mm) nehmen auf: 115,3 ccm 0,1448 g Stickstoff 100 Feinerde(unter 0,5mm)»: 1153= 01448 ,,»

c. Wasserhaltende Kraft der Wiesennarbe. 100 ccm bez. 100 g Feinboden(unter 2mm) halten:

Volumproe. Gewichtsproc. nach der ersten Bestimmung..... 55,6 ccm 49,2 g Wasser » zweiten»*«0006 49,2»

im Mittel 55,6 ccm 49,2 g Wasser.