Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 29, Blatt 55 [Neue Nr. 2952] (1900) Uchtdorf : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch C. Gagel 1892 u. 97
Entstehung
Seite
41
Einzelbild herunterladen

Analytisches. 41

Fortsetzung zu a. Nährstoffbestimmung der Wiesennarbe. VE A Auf lufttrockenen Bestandtheile Gesammtboden berechnet

in Procenten A Be

2, Einzelbestimmungen.

Summa 100,000

Kohlensäure(gewichtsanalytisch)....... 12,085 A Humus(nach Knop)... Re nn 8,410 Fe Stickstoff nach Will- Vairenteapp) KR nn 0,588 IE Hygroscop. Wasser bei 105° Cels..... 7 3,725 I Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hygroscop. Wasser, 4 Humus und Stickstoff... 4,243 8 In Salzsäure Unlösliches(Thon, Sand und Nicht- I bestimmtes... 47,465|

|

4

|

b. Kalkbestimmung(nach Scheibler). >

RE AS EM TE EA AUT

Kohlensaurer Kalk im Feinboden(unter 2mm):| In Procenten| Nach der ersten Bestimmung....,..... 27,11| »» Zweiten 2 26,91

im Mittel 27,01

ESS

2. Untergrund des Moormergels. Wiesenkalk(ak) aus 56 Decimeter Tiefe.

Chemische Analyse.

Kalkbestimmung(nach Scheibler).

Kohlensaurer Kalk im Feinboden(unter 2mm): In Procenten

Nach der ersten Bestimmung......... 72,88

» x zweiten» KW: 78,24

im Mittel 73,04