. N fr x AN 0 Gradabtheilung 29 Blatt 55.: Uchtdorf. N D Breite 53°. Länge 32°| 33°. FAR BEN-BEZEICHNUNG.|———)=- FARBEN-BEZEICHNUNG.
GEOCNOSTISCH. ACRONOMISCH.| Er+. a 38 8; 2 5 SET Zn 38 88 28 38 SE A BR ERS| SEOONOST. AGRONOM . ALLUVIUM.,| ZZ i S
Sea HM 2 2
A A==> FT DS L A Br x a(N„x Ze A beim V AEX f A N os Wa; SO;; Z Ze Au >- Bl Een CN N ZN 7 ar SE VPE A ZZ) |.«o. a Qi) DZ A% x ß za S A; SE 2 N Se$ A We AA ALT AP SS === ee=-. A 4 a EIN VE 9 f/ N iM he A Z{ se IT; f N AS ES x Je 4 WM.} Me%$< 2 ZZ ZA >*=—/ d= Ep Y KO A) Ch RR S S v l N© EL.. 7= EEE X u. z H Dal U Zi N Ce ES ea N
Thal- Diluvium. 771 Sand bis grandiger Sand mut Sand- Uı rund
Grundwasser.
Schwach humoser Sand bis grandiger Sand mt
Sand-Uı rund ( meist tro)
m... Humus(Torf) SL nit Torf.= 1= Torf-Untergrund und nahem Grundwasser.
Torf Über Sand.
BE A ZZ ZZ SIE « E i- In Ad A
TEE Pl Z
Humus(Torf) mut schwer durchlässigem Kalk- Untergrund
Ss SS
\
= ©: ® 3 1 © = < = 3
zZ mut schwer durchldässigem A Et Er- Orf- Untergr X bei N;
A Grundwasser
een
(geschiebefret), Schwrach Te Wende Sand
ZZ? MEET I N N A ENDE N EN FO NG N SP DM ZN| A ZZ SE U U Es VON:|}."| Je nadı der Unterlagerung. Schwach lehmiq grandiger
uwellen Grand A) Sand bis Sand
der Unterlagerung.
Sandiger Humus
SS SS N
> DS
ci Z
ww X Ss
S
Sanıdiger Humus 5 SL
ES a
Se
Wiesenkalk.
\ N ; S
| |
Moorerde Über
unterdibuvialem AZ
Geschiebemer gel.
ul NM | :
I | A ; |
| }
| | ; 3
|
|
Moormergel über Torf über
Wiesenkalk.
Aund tieferem Kalk- Untergr. f bei nahem Grundwasser.
Sand Sand-Ur rund
(meast ro).
Sand NSG über Fei 0er Iho) Ihonmergel- Untergrund.
AM
) A
%
Zehmiger Sarıd mit schwer durchlässigem Lehm-U7
bei 10-1,5”"”
Sand- Untergrund bei nahem Grundwasser.
u
W
; Sand (st) Nestervon
x
fi
Wiesenlehm über
Lehmiger Sand Sand.
über schwer em Zchrn-Ur
be 1,2-1,5”" jedoch durchläss. Sarıd- Untergr.
("7P0NNPS O9) (56. Wüldenbruch.)°
Schläck, Zehmiger Sand
z. Theil über mut durchlässigem Schlicksand.
Sand-Untergrund
Thon Schlick mut schwer durchlässigem uber Torf- Untergrund Torf und nahem
„Sand mut durchlässig em Sand- Untergrund (meist trocken).
Grand Srürul Pnteng ran (meist ro,}
Zehmiger Sand bis Lehm A mit. schwer durchlässigem Lehm- Untergrund / bei 10-1,5° SS
Verschieden Je nach dem Ursprung.
Auf dem Blatte mit entsprechenden Farben vorkommende petrographische Unterschiede
daraus folgende Hauptb odengattungen.
<< SS 45 4
zZ
( ZZ ERKLÄRUNG DU ZA ES der bei den agronomischen Einschreibungen
D
EST SS N TEE d VA CA) N VE PÜENESSETTT$ eNulzten Duchstaben- ZUNgEN: BEN DS; DANMEPSSST| SZ ZU LE benutzten Buchstaben-Abkürzung LE: U A CA 6 f q} Y AN X A X f' USO ZLO: J
Grand. 0a. Kies Sandiger Humus Humoser Sand Sandıger Lehm Lehmiger Sand Zehmstreifiger Sand Sandiger Mergel
V
De] wo
Ln NN 3
x
ANA <q$
ÄHorizontalcurven. Die ganz oder mit. kleanen Unterbrechungen = ausgezogenen in Verticalabständen von 5 zu 5 m Abstand zwischen denselben. A Zrigonometrischer Höhenpunkt. a& Gruben. © Mandbohrloch.
8 Das geoqnost. Zeichen quiebt die tießst- erreichte Schicht, die in Blau eingeschriebene Zahl die Tiefe bis zur Oberkante derselben rund in Metern an.
RR
Os K
Zhoniger Sand Mwmnos. lehmig. Sand Humos. kalkiger Sand Schwach thoniger Sand 53° o'B ZZ EZ ir. A U;.= A N NN. N äV SE/ A EP N Ze SS/ Z SSH 7 A LG y ZA Se NE CS 8 a a VAR EZ A SE Sa EZ ne\ EN ee Zn SFR 4 Ef x NY
A A Schwach humoser Sand 32°0' Zopogr. Aufnahme des Kgl.FPreuss. Ge. tabes 1888. Nachträge bei der geolog. Aufnahme. Mumos. schwach lehin. Sand
Herausgegeben von der Kgl. Freuss. geolog.Landesanstalt.Berlin 7900. Lieferung 90. SM
N ©
N
> SS
K-=—: Die rothe Zahl: bedeutet die Mächtigkeit ;__—____ Sandboden. Lehm- bezw. Lehmig.B. Humusboden. in Decimetern. Die stehenden schwarzen Zahlen geben Ge EN 23 D E22 ai)% Z ZZ 0 t 7 i{1=—— h= Der rothe Strich trennt. die in der Kate m. ZZ wm der Karte m. 7 E A{— 8 A 7000 0 500 12000% 800 A. N; Aa——— Maafsstab 25000 EA Z== A== PP er Amer. Ma afsstab 25000