Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 28, Blatt 55 [Neue Nr. 2946] (1903) Hammelspring / geognostisch und agronomisch bearb. durch O. Zeise 1895 und 1901
Entstehung
Seite
4
Einzelbild herunterladen

4 Bodenuntersuchungen,

A. Bodenprofile und Bodenarten.

Höhenboden.

Thonboden') des Unteren Diluvialthonmergels. Grube der Hessenhagener Ziegelei(Blatt Gerswalde).

G. LATTERMANN,

I. Mechanische und physikalische Untersuchung.

a. Körnung. ZZ= N x& 2 Thonhalt: Mäch-| 5 5 8 5|Grand Sand Th a ee& tio- VS8 Sg KO 8| 68]Gebirgsart| 8 S| über|- 7 7 7 1 Staub[Feinstes S Keit 38 58| om|2-- 1 0,5|0,2| 0,1|0,05/ unter|£ ®). m m: nem. 1° 3<$ 1mm 0,5mm 0,2:mm 0,1mm 0,05mm/0,01mm 0,012m Schwach 1,0 53,4 45,6 100,0 oa|.[hmm[an|| A ||| (Ackerkrume) 1,0\ 1,0| 18:1 /18,7{: 14,6| 21,8 24,8 (1 5 DEN 5 a A See Thon- 7 4,1 95,9 100,0 814 mergel| vr AR (Fla:herer|| Untererundg) 0,7 011: 081 09| 161 88,6 62,3 Mergel-= 34,6 65,1 99,7 sand EL E 8 S Li 1418] ums] ,.|KTS 7 Untergrund) 0,1 0,1 32,8 1,6| 53,4 11,7

b. Aufnahmefähigkeit für Stickstoff(nach Knop) und c. Wasserhaltende Kraft.

Aufnahmefähigkeit ‚Wasserhaltende Mäch- für Stickstoff Kalt 100 ccm| 100g Bezeichnung der Schicht tig- 100 g Feinerde Feinboden(unter 2mm)

nehmen auf Stickstoff procente procente

Decim. ccm| g ccm g Ackerkrume 0:8 62,52| 0,0785 875| 247

||

') Die unreine Beschaffenheit der Ackerkrume hat in Beimengungen gröberen Sandes durch Windwehen ihren Grund,