Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 28, Blatt 55 [Neue Nr. 2946] (1903) Hammelspring / geognostisch und agronomisch bearb. durch O. Zeise 1895 und 1901
Entstehung
Seite
23
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen.

II. Chemische Analyse. a. Nährstoffbestimmung der Waldkrume($).

Auf lufttrockenen

Bestandtheile Feinboden berechnet in Procenten

1. Auszug mit concentrirter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung

Thonerde..... 2.0. un a we 0,52 Eisenoxyd.. 0.00... WU 0,35 Kalkerde ,.. HN N 0,08 Magnesia... 0.04 0,04 Kali.,. 2. 2... 000 4 ee 0,03 Natron.. 10, 10.0. 0 N 0,08 Kieselsäure. NN 0,01 Schwefelsäure... 2... 2.0 40 ee 0,08 Phosphorsäure, 2. 2.040408 RL 0,08 2. Einzelbestimmungen.

Kohlensäure(gewichtsanalytisch)....'..«4 fehlt Humus(nach Knop).. WE 0,38 Stickstoff(nach Will- Varrentrapp). A 0,05 Hygroscop. Wasser bei 105° C.... 0,22 Glühverlust ausschl. Kohlensäure"hygroscop. Wasser,

Humus und Stickstoff. 0,58 In Salzsäure Unlösliches(ehon, 5 Sandund Nicht­

bestimmtes).. 97,75

Summa zz 100,00

b. Gesammtanalyse des Sandes aus 3 Decimeter Tiefe.

7Auf Iufttrockenen Bestandtheile Feinboden bereehnet DE A

in Procenten

1. Aufschliessung mit kohlensaurem Natron-Kali und Flusssäure

Thonerde. 8,55 KEisenoxyd 0,60 Kalkerde 0,23 Magnesia. 0,25 Kali. 1,18 Natron. 0,92 Kieselsäure 92,50 Schwefelsäure 0,06 Phosphorsäure. 0,05 2. Einzelbestimmungen. Kohlensäure(gewichtsanalytisch)...++* 0,01 Humus(nach Knop).- VEN 0,17 Stickstoff(nach Will- Varrentrapp). 0,08 Glühverlust ausschl. Kohlensäure, BySTOSCOD- Wasser, 0.39

Humus und Stickstoff

Summa