Bodenuntersuchungen
II. Chemische Analyse a) Nährstoff bestimmung
Auf lufttrockenen Feinboden berechnet
Bestandteile vom Hundert Ackerkrume| Flacher
| Untergrund 1. Auszug mit konzentrierter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung Tonerde 1. 7 KR a;| 1,30 Eisenoxyd EN ENR; 1,51 Kalkerde..+ 7:+ v ee in u 5 0,23 Magnesia:. 2. 4 Ve el ee ehe De; 0,27 Natron. 0,06 Kieselsäure KT 0,06 Schwefelsäure.. 7.2. 400 0 2 HR 0,08 Phosphorsäure. ER| 0,06 2. Einzelbestimmungen
Kohlensäure(gewichtsanalytisch)....... 5 0,03 Humus(nach Knop). KR| 0,88 Stickstoff(nach Will--Varrentrapp) PEN 0,03 Hygroskopisches Wasser bei 105° C... s| 0,62 Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hygroskop. Wasser,|
Humus und Stickstoff...| 1,02 In Salzsäure Unlösliches(Ton, Sand und Nicht
bestimmtes): 0. nr ke 92,62 94,28
| Summa| 100,00| 100,00
b) Tonbestimmung
Aufschließung der bei 110° C. getrockneten tonhaltigen Teile mit verdünnter Schwefelsäure(1:5) im Rohr bei 220° C. und sechsstündiger Einwirkung Flacher Tieferer Tiefster Ackerkrume Untergrund| Untergrund| Untergrund Bestandteile vom Hundert des| vom Hundert des| vom Hundert des| vom Hundert des Schlämm-| Ge- ISchlämm- de Schlämm- u@ Schlämm- Ge
Sa: Ss tprodukts| DOdenS produkts DOdOnS ET vodens produkts BedcnS
Tonerde”) ‚u 4,35 2,04| 4,02 1,97 5,70| 8,48| 3,79| 2,47 Eisenoxyd.....ı ,. 2,76| 1,29 2,588 1,26 8,62| 221| 2,73.| 1,78
Summa| 7,11| 8,38| 6,60| 8,23| 9,32| 5,69| 6,52| 4,25 *) Entspräche wasserhalt. Ton.| 10,99| 5,16| 10,18| 4,98| 14,41| 8,79 9,58| 6,25
c) Kalkbestimmung(nach Scheibler)
Nach der ersten Bestimmung.. 2.2.... 4. we 12,9
13,0
zweiten» im Mittel 13,00
»”