.. Bodenuntersuchungen
II. Chemische Analyse a) Nährstoff bestimmung
Auf lufttrockenen *. Feinboden berechnet Bestandteile vom Huudert
| Flach Ackerkrume‘ Untergrund
1. Auszug mit konzentrierter kochender Salzsäure bei einstündiger Kinwirkung
Tonerde 1 NEN 4,38 Eisenoxyd.. 4 NEE 17,68 Kalkerde. 2. 108 ZEN 1,36 Magnesig NEE 1,88 Kalt N 0,42 Natron 1 NR 0,10 Kieselsäure+ N REN 0,17 Schwefelsäure. 1 022.040 RR 0,08 hosphorsäure 2 ac 1,49
2. Einzelbestimmungen
Kohlensäure(gewichtsanalytisch)........ 0,87 Humus(nach Knop).. UN 4,44 Stickstoff(nach Will--Varrentrapp) U 0,36 Hygroskopisches Wasser bei 105° Cels.... 6,17 Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hygroskop. Wasser,
Humus und Stickstoff.. 9,44 In Salzsäure Unlösliches(Ton, Sand und Nicht
bestimmtes).+. 0. NN 51,76
Summa 100,00
b) Tonbestimmung
Aufschließung der bei 110% C. getrockneten tonhaltigen Teile mit verdünnter Schwefelsäure(1:5) im Rohr bei 220° C. und sechsstündiger Kinwirkung
Ackerk Flacher CXeXrArum® Untergrund
Bestandteile
vom Hundert des| vom Hundert des
Schlämm-| Gesamt- Schlämm-| Gesamt
produkts| bodens Il produkts| bodens PA|| Tonerde*)... 0. NT 1861 1385| 046 Eisenoxyd-. 2. 0. 2686 9,77| 30.49| 28,54
Summa| 388,87|| 42,74| 388,00
*) Entspräche wasserhaltigem Ton 81,62‘||: 80,99.| 28,92