Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 21 [Neue Nr. 3354] (1908) Tamsel : [geologische Karte] / geognostisch und agronomisch bearb. durch L. Finckh, H. Schroeder und Th. Woelfer
Entstehung
Seite
44
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen

Niederungsboden Humoser Tonboden des alluvialen Oderschlickes

Südlich von Herrenwiese bei Klein-Neuendorf(Blatt Neu-Trebbin) R. Gans

I. Mechanische und physikalische Untersuchung a) Körnung

Tonhaltige Sand Teile üb m EN"4. Staub|Feinstes über[5| 1[0,510,3-| 0,1(0,05-| unter mm| 1mm 0,5mm 0,2mm 0,Lmm 0,05mm[0,01mm 0, 1a bl a

Timer] TTS u000 85,8 100,0 Ju 10° 3,8 04/10| 388| 48| 42 4,2| 20,8| 65,0

Kies (Grand)

Bodenart

Humoser Ton a

Agronom. {

EEE | Geognost.| Bezeichnung

S© %

2,4; 97,6 100,0

alacknna)

0,0 0,2 04| 61,2 1281 84,8 ||

EBisen­

haltiger 0,0 5,2 311 Ton (Tieferer Untergrund)

0/0| 01 10 4,0| 15,6| 79,2

b) Aufnahmerähigkelt für Stickstoff(mach Knop) und c) Wasserhaltende Kraft

Tiefe_ Aufnahmefähigkeit für. Stickstoff_|Wasserhaltende Kraft der| 100 g Feinboden| 100 g Feinerde-|*30h zwei Bestimmungen

a 100 ccm| 100 g Or. Ent-(unter 2mm)(unter 0,5mm) Feinboden(unter 2mm) Bodenart nahme u. Stickstoff auf halten en

dm ccm] com| g ccm g

] | | |

Bezeichnung

Humoser Ton. 1 127,4 0,1600 129,0 Ton... 38 146,5| 0.1600 146,8 Eisenhaltiger Ton 11 188,5| 0,1740| 188,7

0,1619| 49,5 36,1 0,1844| 149,5| 378 0,1742 51,1.|. 898

HN. Chemische Analyse a) Tonbestimmung

Aufschließung der bei 110 C. getrockneten tonhaltigen Teile mit verdünnter Schwefel­säure(1: 7 im Rohr bei 220° C. und sechsstündiger Einwrn

Ackerkrume TE Untergrund

vom Hundert des vom Hundert des Schlämmprod.| Gesamtbodens| Schlämmprod.| Gesamtbodens Tonerde*).:....7. ı 18,89| 11,92 14,43| 14,08 Eisenoxyd SH 638| 5,43 716| 6,98

Summa| 20,22| 17,85| 21,06

*) Entspräche wasserhaltigem Ton.. 35,13| 30,14 36,49 35,62

Bestandteile