Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 21 [Neue Nr. 3354] (1908) Tamsel : [geologische Karte] / geognostisch und agronomisch bearb. durch L. Finckh, H. Schroeder und Th. Woelfer
Entstehung
Seite
78
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen

Geschiebemergel der jüngsten Eiszeit Steilgehänge an der Oder , westlich. vom Dorfe Zellin(Blatt Bärwalde) R. Gans

I. Mechanische Untersuchung

Körnung

Geognost. Bezeichnung

öm

; Tonhaltige on Sand Teile.

G:;

uber MT Staub ‚Feinstes wbOr 49 4A[0,510,2| 0,1 0,05| unter 22mm 1m 0,ömp O,Bum 0, Lem 0,050 0,01 mm) 0,0 1mm

rn RL EEE FE Ba Ba 1,8 49,4 48,8 100,0

Bodenart

Agronom. Bezeichnung

| |

Geschiebe- S DL mergel|| 1,6| 44| 14,2 SR 11,0| 18,4] 30,4 ||

II. Chemische Analyse

Kalkbestimmung nach Scheibler

Kohlensaurer Kalk im Feinboden(unter 2mm) Vom Hundert

Nach der ersten Bestimmung..'..... 10,0 »» zweiten» BR Wr 10,0

im Mittel| 10,0