Bodenuntersuchungen
Ton der jüngsten Eiszeit Ziegeleigrube bei Schönfeld(Blatt Fürstenfelde)
R. Gans
I. Mechanische Untersuchung
Körnung
Be_ TonhaltigeTeile
®— A EE—] Staub|Feinstes
über a} 1— 0,5— 0,2 0,1— 10,05—| unter
mm 1mm 0,5mm Om 0, Am 0,5mm 0,01mm/ 0,01mm ||||
Kies (Grand)
Bodenart
Geognost. Bezeichnung‘
0,0 23,0 77,0
| 0,0) 0,1 0,3| 4,4| 18,2 a4 55,6 ||
II. Chemische Analyse
Tonbestimmung
Aufschließung der bei 110° C. getrockneten tonhaltigen Teile mit verdünnter Schwefelsäure(1:5) im Rohr bei 220° C. und sechsstündiger Einwirkung
Vom Hundert des
Bestandteile| Schlämm-| Gesamt
produkts| bodens
Tonerde*)
Eisenoxyd
*) Entspräche wasserhaltigem Ton ,.