Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 21 [Neue Nr. 3354] (1908) Tamsel : [geologische Karte] / geognostisch und agronomisch bearb. durch L. Finckh, H. Schroeder und Th. Woelfer
Entstehung
Einzelbild herunterladen

Gradabteilung 46, Blatt 21.

FARBEN-BEZEICHNUNG. GEOGCNOSTISCH. AGRONOMISCH ,

ALLUVIUM,

DaoFTormationozeichenw 8 iot Arrver mmnd in dew

Wasser. Wasser:

Torf 700 Niedermoor. Torf Untergrund bei nahen Grundwasser. Torf Niedermoor mit ber Sand-Untergrund Sand. bei nahem Crundwasser: Zorf X Niedermoor mit A= UDEr Kalk-Untergrund SZ Wiesenkalk. bei schr nahem) ZA Grundwasser. Z 4 )

2 N

ZorfF u. toniger Torf mut engelagerten

Zonbäünken bei nahem Zi Grundwasser. aM

Ss

Torf u. toniger Torf MUÜb ENG AAGEFTENR Tonbünken und

A Sand-Untergrund FA be nahem Grundwasser:

Humose Rınde Humoser Lehm oder Ton A CC# ade tar|| md| ZZ

(N% Z% ZA Dilurial-Bildung. Untergrunde. Bf A ZZ Di 7 SC SD ZA Gi Humus in alten ZZ Ze d ZZ X 2 5 Ad A SM anhand ne RN A A A A y Ne E Über Sand-Untergrund WAS Di S Sand. bei nahen ZZ ZZ Grundwasser. Sl L CA EZ Humus in alten; d ZZ pn Graden der Vermischung Km Moorerde R- A f ZZ üB- Zon und Sand d j| DZ OR Z

ze

ÜE Wiesentan: E55 mb uUnNdurchldassıy em EM Ze Al De EG A zZ

A

GTUNdwasser:

Humoser Sand N Z GAME; DZ and. Sand- Untergrund zZ a} EZ bei nahem ZZ eg, DZ 4 A 4 Z LU AEG V Sand& Z V

UbEr En ; Schwer duredldssiqgem Mio Zorf- Untergrund al und angelagerien Schlickeinlagerungen. Torba, ı Sand Dünensand. Sand-Untergrund dk Est LOCKEN. Abrutsch-&/ und Ag shlimm Verschteden S A " En je je nach dem Ursprung. z nach dem AbRange

ERKLÄRUNG

der bei den a$ronomischen Einschreibungen für

Oberkrume und Untergrunds Verhältnisse benutzten Buchstaben-Abkürzungen.

Torf Dratomeenerde Tnfusortenerde) Kalk Lehm Lö8S(Entkalkt) Zon Sand© Feinsand Ätes(Grand) ES Kisenschusstiger Sand K% Aallager LÖSs SH Sandıger Hummus HS Aumoser Sand SL dSandıger Lehm LS LZehmiger Sarıd 1s Zehmstreifiger Sand SM Sandiger Mergel KS MHaltiger Sand KH Halfeiger Humus 16 Zoniger Feinsand HLS Meumos. lehmig Sand HKS Mumos. kalkıger Sand LS Schwach lechmiger Sand 16 Schwach toniger Feinsand SL Sehr sandiqer Lehm 5M dehr sandıger Mergel HS Schwach humoser Sand HLS MHurmos. schwach lehm. Sand

DAS Rn

Dre rote Zahl bedeutet die Machtigkeit in Dezünetern.

Der rote Strich trennt die petrographisch. verschiedenen Bıldungen.

Topogr. Aufnahme des Königl. Freuß. Generalstabes 1891. Nachträge Herausgegeben von der Königl. Freud. Geologischen Landesanstalt.

SS

X er roxkkei

A DL

0 ie m

\ x;

AND 2 8 ha 3% Ze Vf AGErEES TEE

AA

Zi

ZA ZT EM DZ

zz ZA W SZ ZZ DEZE ZA

A ZZ© ZZ ZZ

NEE EHAFAFET,

Tamsel.

ZZ Ga ZT SZ

=

ZZ 7 CE ME EL

Ko a

SZ

VA

X A 5 zZ SZ A VW A

2

OST SE)

#

AZ X DD Se ZUR

2, SSCZAY <OZAR ZA

Z ZEZESEASAG A AS DZ MA zZ 7 A hr VA IN A Z LG DAN

ZZ C f Da Gp

bei der qeolog. Aufnahme. Berlin 1908. Lieferung 95.

Bildungan deren Zugehörigkeit zur jünd sten oder der

Geognost. und agronom.bearbeitet durch L.Finckh, H.Schroeder 1902 u.Th.Woelfer 1897.

Sandboden. Lehm-bez.Lehmiger Boden. Ton-bez.Toniger Boden. Yumusboden.

BODEN- PROFILE, AZ A

ZA

| | 7000 500 oO 500 7000 7500 2000 2500 3000 2500

1 Maßstab 25000 000:500 7 500 7000 7500 2000 2500 2000 2500 2000 4500 5000 Schritt

Im Vertrieb bei der Königlich Preußischen Geologischen Landesanstalt,Berlin N.4, Invalidenstraße 44.

4000 Meter-4Kılometer

WICHTIGSTE BODEN- PROFILE, Dao Schild iiber dem Froßfile

Aw der Karte am.

1 Maßstab 25000

7 ZO

A

FARBEN-BEZEICHNUNG,. GEOGCNOSTISCH. AGRONOMISCH. DILUVIUM . Glazialbildungen. Bildungen der Täler.

x;}| Sand bıs kiesiger Sund

ut Sand-Untergrund bei meist nicht tiefem Grundwasser.

5"| Schowach Rumoser Sand bis kiesiger Sand 77t

Sand- Untergrund PREISE TPOCKEN.

"ex."| Schwach humoser Sand

Sand en n Dis PRO SAME RÖhEre Stufe. Sand- Untergrund POST WOCHEN. | Sand bis kiesiger Sand Sand SG| mut Schwer durchldAsstigem N A Zeh-und GOCH % Mergel-Untergrund.

- Schwach lechmiger ktesiger Sand bis Sand|

Geschiebemergel, PA Linsen, Sand-Untergrund. KLESTG. Sand Yard zit. schwer durchlässigem

} Zehm-und Geschiebemergel. A Mergel-Untergrund,

Torig-kalkiger Sand

Mergelsand oder tontger Sand (Schluffsand) zb GEHEIM Untergrund. Zonumerget Feinsandiger Ton (Tor mit uUNdurcdhldssigem

2.TDechton.| Zonmergel-Untergrund.

UL SAW AUF ÄUASSUG CI Zehm-und Helrem Mergel-Untergründ.

deerch Sand CL EMMEN DÄNFEH

<< 5| Geschiebelehm Zehmiger Sand ze dünner Decke A\UBCr SWEET AUFÄUASSIGEM a) be Zelm-und Geferenm Sand. Sand-Untergrund. = Sand Se ger Kies 2| zereBank."er Same ZT nurSandlinsen| 77 EI GESCHLDEINET GEL. Sand-Untergrund. Zehmiger Sand Geschicbemergel Zi, mit Schwer durchlässtgem tierere Bank Lehm-und LEE

Mergel-CTntergrund.

ut Sand-Untergrund MUELST WOCHEN.

ES Zoniger Sand Mergelsand.| ÖzS Conig-Katkiger Sand

7IRCE Sand-Untergrund.

Feinsandiger Ton ME UNAUFÄRASSCH ON

Tonmergel. Zonmergel-OUntergrund.

vorher gegangenen Eiszeit REAL ERIGUEN ist.

Zechmiger Sand DE SCHWET AUFÄUGSSIGEI

Geschiehernengel Lehm-und WEI M 2 kleinen Eläch Merget- Untergrund. und Bohrlöchern.

MIOCAN,. Ouao Formationozeichen D iat in den Abrigew Bellen der Harte weggelassen.

Nur ın Bohrlöchern, Gruben und Aufschlussen In GENÄNGE des Wartetales VOrkominend.

Arerrten Hormationsgrenze. Horrzontallawrven. Die ganz oder mit kleinen Unterbrechungen ausgezogenen in Vertikalabstäthden von 5 zu 5m, die klein gqestrichelten Hüli$kurven in 1,25 m Abstand zwischen denselben. A Trigonometrischer Höhenpunkt. m 6 Gruben. © Mandbohrloch. 16© Tiefbohrloch. Vergl.Erläuterung Verzeichnis der Tiefbohrungen. © Nivellements-Bolzen. xx Alleine| d der Farbe der ++ Große\Geschiebe Bere . Begrenzung von Schichten im Untergrunde bis zu 272 Teefe,

Die stehenden schwarzen Zahlen geben die Meereshöhe ın Metern an.