Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 21 [Neue Nr. 3354] (1908) Tamsel : [geologische Karte] / geognostisch und agronomisch bearb. durch L. Finckh, H. Schroeder und Th. Woelfer
Entstehung
Seite
81
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen

Ton der jüngsten Eiszeit

Nordwestlich vom Vorwerk Charlottenhof an der Grenze mit Bärfelde (Blatt Fürstenfelde)

R. Gans

I. Mechanische Untersuchung

Körnung

(Grand) RS

über a FU 1 Staub(Feinstes Ver 12 11. 10,5 0,2| 0,1[0,05/ unter mm SU ME Le Kl 0,01mm

DOSE WESEL BE BE N

Bodenart

Geognost. Bezeichnung

Agronom. | Bezeichnung!

0,0 16,6 83,4 100,0

2380| 61,4|

1IL. Chemische Analyse Tonbestimmung

Aufschließung der bei 110° C. getrockneten tonhaltigen Teile mit verdünnter Schwefel­säure(1: 5) im Rohr bei 220° C. und sechsstündiger Einwirkung

Schlämm­

| produkts bodens

Tonerde*)

Eisenoxyd

Summa

*) Entspräche wasserhaltigem Ton,

Lieferung 95