Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 13 [Neue Nr. 3252] (1908) Bärwalde in der Neumark : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch C. Gagel, H. Schroeder und Th. Woelfer
Entstehung
Seite
60
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuehungen

Niederungsboden

Lehmiger Boden des alluvialen Oderschlickes in dünner Decke auf Sand!)

Westlich von der Spitzmühle(Blatt Letschin ) R. GAns

IL Mechanische und physikalische Untersuchung a) Körnung

Tiefe

der

Ent­

nahme

sl 2222| Tonhaltige es Sand Teile. Grand. A Pa ren; Staub Feinstes über ia[1 08 0,2 0,1[0,05- unter mm> 1mm(),5mm 0,2mm 0), 1 mm 0,05mm 0,01mm 0,01mm

| 1

Schwach 1,8 78,5 19,7 100,0

Bodenart

Geognost. Bezeichnung

Agronom. Bezeichnung

dm

humoser|, lehmiger|HLS A RAR VE

Sand|| (Acker) 36,2| 12,5. 6,4 13,8 |

99,8 0,2 100,0

;|] (Untergrund)| 78,2 9,01: 0,2 0,1 0,1

b) Aufnahmefähigkeit für Stickstoff(nach Knop) und c) Wasserhaltende Kraft

Tiefe Aufnahmefähigkeit für Stickstoff Wasserhaltende

Bezeichnung Il Kraft der| 100g Feinboden| 100g Feinerde|nach zwei Bestimmungen der Ent-(unter 2mm)(unter 0,5mm) 100 ccm| 100 g Feinboden(unter2mm Bodenart nahme nehmen Stickstoff auf halten N WASE) com| g|

Schwach humo-|| ser lehmiger|

Sand 2 CB

Sand; Po| 25,4| 0,0819| 35,8| 0,0449 29,7| 17,8

a7 0,0084 8,2 0,0040 81,4| 18,2

7) Die Bonitierung des Bodens bei der Veranlagung zur Grundsteuer des Kreises Lebus , Einschätzungsdistrikt Niederung, im Jahre 1863 ergab: Acker 7. Klasse.