Bohrungen
12. Städt. Bohrloch I südlich Königsberg/ N.- M. in der Nähe des Bärwalder Chausseehauses
Bis 1,00 m
4,00 ,,
99
99
16,00
99
,,
99
17,00 30,00
99
Schwach humoser, sandiger Geschiebelehm Gelbgrauer, sandiger Geschiebemergel
Grauer, sandiger Geschiebemergel
Steinsohle, nur Geschiebe.
Grauer, feiner, schwach toniger Sand, kalkig..
Diluvium
"
99
وو
99
13. Städt. Bohrloch II südlich Königsberg/ N.- M. an der Bärwalder Chaussee im Krähenbruch
Bis 18,00 m
99
99
21,00 ,, 22,00 ,,
30,00
99
99
99
99
99
50,00 53,00 56,00
,,
99
""
29
99
99
73,00 76,00 ,, 80,00,
59
99
Bis 1,25 m
Grauer, sandiger Geschiebemergel und Ton
mergel.
Feiner, grauer Sand, kalkig.
Grauer, kiesiger Sand, kalkig
Grauer, feiner, schwach toniger Sand, kalkig.. Grauer Mergelsand....
Grauer, feiner, schwach toniger Sand, kalkig.. Grauer, feiner Sand, kalkig
Grauer, kiesiger Sand, kalkig
Grauer, kiesiger Sand bis sandiger Kies, kalkig Grauer, scharfer Sand, kalkig
Diluvium
16. Feuerlöschbrunnen in Göllen
"
29
""
"
99
"
99
"
Stark humoser Sand
99
4,00 ,,
Dunkler Kies
""
5,20
Grobkies, kalkig
99
6,00
99
Geschiebemergel
""
99
9,00 16,00 ,,
99
Stark sandiger Geschiebemergel
Kiesiger, scharfer Sand, kalkhaltig
17. Bohrung beim Schlachthof
in Königsberg/ N.- M.
Feiner, glimmerführender Sand
Bis 28,00 m
99
99
31,00, 36,00,
Kies, kalkhaltig...
22
Kalkfreier Spatsand.
Diluvium
99
99
99
99
Diluvium
""
,,
13
18. Tiefbrunnen auf dem Grundstück des Seminars
Bis 0,80 m
in Königsberg/ N.- M.
Diluvium
99
66
99
99
""
99
,, Blauer Ton mit Sand und kleinen Steinen ,, Blaugrauer Ton. z. T. mit Sand und Steinen" ,, Grauer, schluffiger Ton"
,, Mutterboden"
2,80..
Grober Sand mit Eisenocker"
99
99
4,40
99
99
99
15,20
26,30 27,70
,,
99
29
"
,,
99
99
Feiner Sand mit wenig Wasser"
32,20, Grober Sand mit schluffigem Ton und ein
wenig Braunkohle"
,, Fester blauer Ton mit kleinen Kalksteinen"
33,90..
99
""
37,30 ,,
99
Feiner Formsand mit etwas Glimmer und
"
99
