Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 29, Blatt 60 [Neue Nr. 2957] (1901) Bernstein : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch R. Michael 1899
Entstehung
Seite
26
Einzelbild herunterladen

26 Die geologischen Verhältnisse des Blattes.

buntem Wechsel(4 Meter). Im Einzelnen wurden folgende Profile beobachtet:

Im südlichsten Theil des Aufschlusses, am Beginn des Einschnittes sind kleine, 34 Centimeter starke Kalkbänkchen vorhanden, die aber auch nur ganz untergeordnete Partieen darstellen, keine durchgehende Schicht bilden. Man kann die Gerölllagen der oberen Theile(sie erscheinen zuerst 50 Meter nördlich vom Beginn des Einschnittes) theilweise ebenso gut als Blockpackung bezeichnen; die regellos gehäuften Blöcke von Kopfgrösse sind wenig abgerundet; im Durchschnitt lässt sich eine solche Geröllbank von 2 Meter Mächtigkeit durch die ganze Länge des Aufschlusses verfolgen, es folgt unter ihr eine Grand- und Kiesschicht, dann wieder eine Geröllbank, dann wiederum weisse Grande und grandige Sande.

Das Profil nach 70 Meter ist folgendes:

] Meter eisenschüssige Gerölle und Grande,

1,5 Meter Blockpackung mit zwischen gelagerten Granden,

eine circa 20 Centimeter starke linsenförmige Partie von sehr sandigen Mergelsanden, die sich nach ganz kurzer Erstreckung auskeilen,

4 Meter weisse Grande, Kiese und grandige Sande.

Nach 100 Meter, wo die Einschnitthöhe 6 Meter beträgt, sind die beiden Geröllbänke mit ihren grandigen Zwischenlagen 4 Meter mächtig; nach 150 Meter beobachtet man zwei grobe Geröllbänke, eine obere von 1,3 Meter Mächtigkeit, dann 0,5 Meter Grande, dann wieder Geröllbank von 1 Meter, dann folgen sechs Geröllbänke mit weissen Granden wechselnd; die Gesammthöhe des Aufschlusses beträgt hier 7,5 Meter.

Nach 200 Meter sind die beiden Geröllbänke zu einer einzigen Bank von 5 Meter Mächtigkeit vereinigt, davon die obersten 2 Meter eisenschüssig; nach 230 Meter bereits sind sie wieder in eine Anzahl von geneigten einzelnen Blocklagen aufgelöst, die nach S. einfallen; nach 260 Meter erreicht deren Mächtigkeit zusammen 8 Meter. Es wechselt fast schrittweise horizontale und geneigte Schichtung.

Das Profil 300 Meter nördlich vom Anfang des Aufschlusses zeigt 2 Meter eisenschüssige Gerölle und Grandbänke, dann