Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 29, Blatt 60 [Neue Nr. 2957] (1901) Bernstein : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch R. Michael 1899
Entstehung
Seite
26
Einzelbild herunterladen

SEEN VEEEETEEICHEE

Bodenuntersuchungen.

Niederungsboden.

Thonboden des Thalthonmergels(Beckenthon). Westlich Jagow(Blatt Bernstein). R. Gans.

I. Mechanische und physikalische Untersuchung. a. Körnung.

N a| Thonhaltige Grand Sand Theile

Tiefe der Ent­nahme

Decim.

Gebirgs­

über art

22mm

TTT m T Z) Staub{Feinstes 2 1 0,5/0,2 0,1 0,05/| unter 1mm 0,5mm 0,2mm 0,1mm 0,05mm 0,01mm| 0,01mm

|

Geognost. Bezeichnung

Agronom Bezeichnung

Schwach kalkiger| x 01 Thon KT dab(Ackerkrume) Kalkiger 2,5 7,4 45 Thon KT) 5 (Untergrund) 0,0| 0,4 1,6| 2,6 2,8 20,8| 69,4

1,0 18,8 80,2 100,0

0,8| 1,6| 60 481 5,

b. Aufnahmefähigkeit für Stickstoff(nach Knop) und c. Wasserhaltende Kraft.

Tiefe| Aufnahmefähigkeit für Stickstoff Wasserhaltende

der| 100g Feinboden 100 g Feinerde| 100 ccm| 100g

Ent-(unter 2mm)|(unter 0,5mm) FE area Suter En

Schicht nahme nehmen auf Stickstoff Volum- Gewichts­procente procente Decim. ccm| g| ccm gs ccm g Ackerkrume.| 01 844 0,1060 92,8.| 0,1165 53,4 38,4 Untergrund. 45 105,4| 0,1824| 107,8 0,1854 508 89,1

Bezeichnung

der

II. ‚Chemische Analyse. a. Nährstoffbestimmung.

A ckerkrume| Untergrund

Bestandtheile Auf Iufttrockenen . Feinboden berechnet in Procenten 1. Auszug mit concentrirter kochender Salzsäure| bei einstündiger Einwirkung.

Thonerde 2% A, 4,949 5,045 Bisenoxyd ‚RE 4,509 4,461 Kalkerde. N 2,172 10,161 Magnesia ur rn er Can 1,095 1,688 Kill x 0. NN 0,626| 0,564 Natron.... 02.0...) 0,108| 0,119 Schwefelsäure. Spuren Spuren Phosphorsäure...,,,, 4.. 0,075 0,087