Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 29, Blatt 60 [Neue Nr. 2957] (1901) Bernstein : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch R. Michael 1899
Entstehung
Einzelbild herunterladen

GEOONOSTISCH. AGRONOMISCH. ALLUVIUM. Wasser. Wasser. Humus(Torf Torf bez. Kalkiger Hurmus(Torf) t Te m Zorf- Bd rund mut TeEHWETÜLELLEN Ort ­Kalkgehalt. Id WAREN Grundwasser. Zorf Humus(Torf) Uber t Sarıd-bez. schaver durchl. Sand Kalk- Untergrund bez. über und 7 Grundwasser. Humus(Torf Torf mit Flachem Torf ­über und tieferem Lehm- Untergr. Wiesenlehm. bei nahem Grundwasser. Humus(Torf) mit Hlachem Torf ­A-Untergrund T Erna WAasSeT. Kalkiger Humus(Torf) ya zunergel- Untergrund Grundwasser: Humoser Lehm oder Thon

Lehmiger-sandiger Humus mit schwer durchlässtqgen Lehm- bez. undurchldssig

Dead nahme.

Grundwasser.

54°

+

Haidehumus, bez. durch denselben Hurmusfüchs verkitteter Sand od.Ortstein als Einlager: rm. Ad verschiedenen Bildung Humoser Sand Sand, Sand- Untergrund und nahem Grundwasser Se Verschieden Me; Bares ao Je nach dem Ursprung. nach dem. Abhange

Auf dem Blatte mit entsprechenden Farben vorkommende

petrographische Unterschiede und daraus folgende Hauptbodengattungen..

Kalk Moorerde Zorf.

und und und DEZ. Mergel Thonmergel Kalkmergel Mumusboden bez. bez. Dez.

Formalionsgrenze. Horizontalcurven.

__ Die ganz oder mit. kleinen Unterbrechungen

= ausgezogenen in Verticalabständen von 5 zu 5m Abstand zwischen denselben. Zrigonometrischer Höhenpunkt.

a& Gruben.

© Mandbohrloch.

Die stehenden schwarzen Zahlen geben

KARA

(AUOUOYIS GG) (55. Granow)

(Z A %

v

Am

Ca Lak a

ar

Ke. nz

u

Ve

53°0 FZ

Grandboden. Lehm- WERL Boden... Thon- bez. Thonig. Boden .__Humusboden.__

s AH] ZB FA a a a EM; WICHTIGSTE$ ds__ ZZ A ZZ WICHTIGSTE BODEN-PROFILE. BODEN-PROFILE, Das Schild über dem Profile 08 0a(dh Das Schildiüßer.dem Profile gJiebt.die Flächen-Qomrotcl gyuebr.die Fächen-Qjno

2 1000 500 500 1000 1500 2000 2500| 2000 2500 bon leter 4 Kilometer. EEE Maafsstab 25000> S-===_ Se== zZ= a 7 All Maafsstab 25000

In Vertrieb bei der Königlichen Preussischen Geologischen Landesanstalt und Bergakademie,

Berlin N. 4, Invalidenstrasse 44.

1 FARBEN-BEZEICHNUNG.

GEOGCNOST, AGRONOM ., OBERES DILUVIUM. Thal- Diluvium.

Schwach humoser Sand Zhalsand Bis Sand Hochfläche. as Sand- rund Grundwasser. Schwach humoser Grand DUUET. der 0 Grand- bis Hochfläche.| CA% Sand- Untergrund (Beckengrand) und nicht tiefem Üben tapel Fänsandiger Iho Ans, er Thon (Beckenthon) y Mergelsand Thonig- kalleiger Sand eZ. bez. Niger Si and\Uan mut zz der Sand- Untergrund Höhen- Diluvium. Oberer Sand 8 EM zuweilen Grand|*"()s;\ rnit verschieden LSSÜ. (Geschiebesand) Ur runde

Je nach der Unterlagerung.

Sand

DB ger Sand bis Lehm Unterer N Lehm- Untergrund Geschieberner gel. bei 10-15? - em

ERKLÄRUNG

der bei den agronomischen Einschreibungen

für

Oberkrume und Untersrunds Verhältnisse

benutzten Buchstaben Abkürzungen:

Humus Infusorienerde(Diatomeenerde) Kalk Zehmn Zhon Sand,= Feiner Sand Grand. 0a. Kies Sandıger Humus Humoser Sand Sandıger Lehm Zehmiger Sand Zehmstreifiger Sarıd Sandiger Mergel Kalkiger Sand Malkiger Humus Humos . lchmiqg. Sand Humos. kalkiger Sand Schwach Ichmiq. Sand Schwach thoniger Sand Schr sandiger Lehm Sehr sandiger Mergel Schwach humoser Sand Humos . schwach lehın. Sand U. SW.

Die rothe Zahl bedeutet die Mächtig keit in Decimetern. Der rothe Strich trennt die perographisch verschiedenen Bildungen.

LIST