Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 26, Blatt 56 [Neue Nr. 2935] (1901) Schnackenburg / geognostisch und agronomisch bearb. durch W. Weissermel 1898
Entstehung
Seite
9
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen.

II. Chemische Analyse.

Nährstoff bestimmung der Ackerkrume.

ILL

Acker-| Unter­krume grund

Bestandtheile

Auf lufttrockenen Feinboden berechnet in Procenten

1. Auszug mit concentrirter kochender Salzsäure|

bei einstündiger Einwirkung.| Thonerde...+. Wet re a al HL 3,327 Eisenoxyd..- VUN+& 3,045 Kalkerde!..+ 4.+4 En 0,413 Magnesia.>.. achten nn 0,570 Kali% 2. 04. wm VOR A 4 0,278 Natron 1. 4 NUN NN HR 0,170 Schwefelsäure.:..... 0 HH RN Spuren

Phosphorsäure. EEE lee 0,126|

2. Einzelbestimmungen.

Kohlensäure(gewichtsanalytisch)...+++ Spuren Humus(nach Knop)..-.+. DE 3,400 Stickstoff(nach Kjeldahl)....+++. 0,206 Hygroscop. Wasser bei 7 1,134 Glühverlust ausschl. Kohlensäure, KYEROREOP­

Wasser, Humus und Stickstoff...: 3,188 In Salzsäure Unlösliches(Thon, Sand und Nicht­

bestimmtes). 0.0 WA ke nA 84,148

A

Summa| 100,000|