Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 25 [Neue Nr. 3452] (1903) Seelow / geognostisch und agronomisch bearb. durch C. Gagel, K. Keilhack, G. Müller, H. Schroeder und O. Tietze
Entstehung
Einzelbild herunterladen

Ill. Bodenbeschaffenheit.

Auf dem Blatte Seelow treten folgende Bodengattungen und-Arten auf: Tonboden an Schlickes, des glazialen Tonmergels. Lehm bezw.| lohmiger Boden/ fies Flußsandes, Sandboden{des Talsandes, \ des Hochflächensandes. des Flußkieses, Kies-(Grand-)boden; des Talkieses, Hochflächenkieses. der Moorerde, Torfes. kalkigen Schlickes, Moormergels. Gemischter Boden der Abschlämmassen.

des Geschiebemergels.

Humusboden

Kalkboden

Der Tonboden.

Der Tonboden des Schlickes ist auf das Oderbruch be­schränkt, an dessen Zusammensetzung er den Hauptanteil hat. Seine Verbreitung ist an der vertikalen, engen Reißung auf weißem Grunde leicht zu erkennen. Dieser Schlickboden liefert einen außerordentlich wertvollen Ackerboden, aber neben seinen zahl­