Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 32 [Neue Nr. 3553] (1903) Lebus / geognost. und agronom. bearb. durch K. Keilhack
Entstehung
Seite
17
Einzelbild herunterladen

3odenuntersuchungen.

Nährstoffbestimmung.

Bestandteile

1. Auszug mit konzentrierter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung.

Tonerde............. 7,96 Eisenoxyd..... 0.0 4,16 Kalkerde......... 1,32 Magnesia,....... 2.2......... 0,77 Kali........,..,,. 0,38 Natron......:,....... 0,18 Schwefelsäure.........,... Spuren Phösphorsäure..:........ 0,17

2. Einzelbestimmungen.

Kohlensäure(gewichtsanalytisch)...| Spuren Humus(nach Knop)........ 4,56 Stickstoff(nach Kjeldahl)..... 0,26 Hygroskopisches Wasser bei 105° Cels.. 6,27 Glühverlust ausschließlich Kohlensäure, hygroskop. Wasser, Humus und Stickstoff 5,50 In Salzsäure Unlösliches(Ton, Sand und Nichtbestimmtes)......... 68,52

Summa 100,00

Lieferung 121.

II. Chemische Analyse.

AA

Acker-| krume

| auf lufttrockenen Feinboden berechnet

Unter-|

grund

bei 5 dzm

Tiefe

9,08 3,94 1,21 0,81 0,42 0,12 Spuren 0,09

| Spuren

8,75 0,20 7,41

6,45

66,52

100,00

| bei 10 dzm

Tiefe

Tieferer Untergrund

bei 15 dzm Tiefe

in Prozenten