Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 32 [Neue Nr. 3553] (1903) Lebus / geognost. und agronom. bearb. durch K. Keilhack
Entstehung
Seite
29
Einzelbild herunterladen

zZodenuntersuchungen.

II. Chemische Analyse.

Nährstoffbestimmung der Ackerkrume.

Auf lufttrockenen Bestandteile Feinboden berechnet

in Prozenten

1. Auszug mit konzentrierter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung.

Tonerde... 0.00 0.0 ehe Ko eta WE 0,74 Eisenoxyd 4 0,95 Kalkerde;...0 2.4170 0.... 408 ne 0,15 Magnesia+... 0 NN N NN A NIE 0,21 Kali 11. 0. 0 A de 0,12 N 0 RN DD 0,13

Schwefelsäure... 41.0:.. 04040. Spuren

Phosphorsäure 1.1 0 v4 4 4 N a Rn el 0,08

2. Einzelbestimmungen. Kohlensäure(gewichtsanalytisch)......- Spuren Humus(nach Knop).. 2.....0,...74 1,21 Stickstoff(nach Kjeldahl)...... 2... 0,05

Hygroskopisches Wasser bei 105% C..... 0,55 Glühverlustausschl. Kohlensäure, hygroskop. Wasser,

Humus und Stickstoff.. 0 2.+. ww ul 1,17 In Salzsäure Unlösliches(Ton, Sand und Nicht­

bestimmtes)

94,69

Summa 100,00