Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 32 [Neue Nr. 3553] (1903) Lebus / geognost. und agronom. bearb. durch K. Keilhack
Entstehung
Seite
60
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersauchungen,

Tonhaltige Fundort Sand Teile ; Staub Feinstes (Name des Blattes) 1 10,502 0,1[0,05! unter mm 0, 5mm 0, nm 0, 1mm 0 ‚05mm 0, Olmm 0. ‚01mm

alkbestim­

mung siehe unter No.

N Md A LA A KA

Tonmergel der letzten Eiszeit(Oh)(Fortsetzung). Kunersdorfer Ziegelei. 0,0| 0,0 0 ‚A| 0,4 2,0 0,0

(Blatt Frankfurt a. 0.)

Kunersdorfer Ziegelei, (Blatt Frankfurt a. 0.)

Lehmgrube 1200 Meter nordöstlich von Seelow . (Blatt Seelow .)

0,0

Geschiebemergel der letzten Eiszeit(0m).

Am Bruchwege bei| Frauendorf, 2,21 1,2| 36)| 168| 17,2|. 12,8 (Blatt Lebus .)|||

Oberhalb Ötscher.|

(Blatt Lebus.) 8, 5,6|| 16,8 21,2] 96 Lossower||| Chausseeeinschnitt.| 6,4| 23,2| 20,0| 10,0

(Blatt Frankfurt a. O0.)

Kaiserstraße|| in Frankfurt a, O0. 2,4| 21,6| 28,2| 11,6 (Blatt Frankfurt a. O.)||

Kaiserstraße|| in Frankfurt a. 0. 6,4| 16,8| 14,0| 12,0 (Blatt Frankfurt a. O0.)|||

Kunersdorfer Schlucht. (Blatt Frankfurt a. 0)

|

1,5|0,8| 1,6| 15,2| 16,0| 10,8

35| Lehmgrube 1200 Meter|*? 4,0| 17,6| 21,6| 12,0 bis|| nordöstlich von Seelow .) 00.1 0,2! 0,8|. 9,6

37||(Blatt Seelow .) 2,4| 18,0| 20,0! 12,0

38 Talrand bei Säpzig.

(Blatt Sonnenburg.) 18,0| 19,2| 16,0