Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 26 [Neue Nr. 3453] (1903) Küstrin / geognostisch und agronomisch bearb. durch K. Keilhack, O. v. Linstow, O. Tietze und Th. Woelfer
Entstehung
Seite
16
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen.

Niederungsboden.

Tonboden des alluvialen Schlickes. Am Schleusengraben 1600 Meter westlich von Golzow (Blatt Seelow ).

C. Ravnav.

I. Mechanische und physikalische Untersuchung. a. Körnung.

Tiefe der Ent­nahme

| Tonhaltige| Grand Teile el

Über 1 Staub Feinstes

Gebirgsart

3| ı|0,5[0,2| 0.1[0,05-| unter 0, 1:5m 0,05mm 0,01mm/ 0,01mm ||

Am 0, Sam 0; ar

99mm

Agronom. | Bezeichnung

Geognost. Bezeichnung

Dezim,

Humoser 0,4 12,8 Ton a (Ackerkrume) 0,0 0,47 8367 40) HT; E

Humoser Ton (Untergrund)

Schwach at tonigerTorf fH (Tieferer Untergrund)

Vivianit­

haltiger

sandiger Ton

b. Aufnahmefähigkeit der Ackerkrume für Stickstoff

nach Knop.

100 g Feinboden(unter 2mm) nehmen auf: 140,1 ccm Stickstoff.

Bemerkung: 1896 mit Superphosphat, Kainit, Chili, 1897 mit Compost gedüngt.