Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 26 [Neue Nr. 3453] (1903) Küstrin / geognostisch und agronomisch bearb. durch K. Keilhack, O. v. Linstow, O. Tietze und Th. Woelfer
Entstehung
Einzelbild herunterladen

52

PRÄSENZ

Y

2. Ov-Linstow 3.0. Tietze

:

Dt Breite 52°, Länge 3R°133°

Küstrin .

|

FARBEN -BEZEICHNUNG,

Gradabtheilung 46,. Blatt26.

|

ICHNUNG.

Le N DS

FARBEN-B GEOGNOSTISCH.

AGRONOMISCH

GEOGNOSTISCH.

|! u.

|

=.

ALLUVIUM.,

Das Formationozeichen a rot Aner md im den

Wbrrgew Cerfew der Harte weggelassen.

1

88 88,

S 58

; ASt

= EEE

» Deu NN Si

Ss co SS vSS

SEE

S 5= SS 38

CC

ade)$ AG N de SS

a

Ka

a

grund und meist nicht tiefem Grundwasser

Sand bis kiesiger Sand mit Sand-Unter

Hefe Stufe. Zülsand.

(7 FE

Wasser.

rn years

A

und nahem Grundwasser.

U

/ 8

S . |

X"| Je nach der Unterlagerung.

Sand bus Sand

mit verschieden durchlassigem

EEE

Untergrunde

MHumus(Torf) mit undurchlässigem

DU LZehmiger Sand Zi mit schwer durchlässigem

-Unter.

bez nahem Grundwasser.

Ton- Untergrund

und

Gr

bet 10-157"

S

BE

ALchm- bez,

A mit schwer durchlässigem Z Z Mergel-Untergrund,

"38! uapaI4OSJUaUN}I87S1] VaUsgUBFIS JALIOA Jap JaPO VaISgUNT nz JieM9MOY9N7 UasaP VAgUNDII

Nur im Abhange der

Sternberger Nochfläche.

rund

a) und nalem

Grundwasser

Zumoser Sand

Sand-Untei mit durchläss:

FT Thu ebenda

gem

Sand-Untergrund

und nahem Grundwasser

nn Cm nn= aa

1 Sand bishumoser Sand

WANT Bull!

urumn Ad

hange der Sternberger HochHläche:

N

Nurin einer Grube

am Fuße der Sternberger Hochfläche.

Bl PWIERTEN Ex ASPIRE EEE

PARry ARE a

1A ARE EP a X ZI ME| Sn

Nur im Abhange der Sternberger und

Lebuser Hochfläche: .

MIO CAN,

Das Fotmaticnnszeichen: D ist wm clew

Es

LAUNE

weggelassen.

. OD nr ee . Sa

A WON ACH

3 3

S S S ® N S S

Em

rund

D

|

S SS ; Z 3

­: 8

Ton und Humus und durchläss

Sand-Unter

L

von Schlick

Sand| mut binlagerungen

IC MS

und tieferem undurchlass.

u A A Da EZ A S

und

Te

bei nahem N RASSE!

Ton-Ur

x

"grund|

|. mit Nestern von Humus.

Zorn- Unter:

AP Sand bishumoser Sand

UNG von Torf.

mit Binlager.

A

Kies(Grand) mit Kies-Untergrund

und nahem Grundwasser

Nur ün nem AulSchlu

£

Aangelroften.

Nur erbohrt:

ES = S ES SS 3 zZ: RE A = el == S 2 x 3 a z S i< 2555 Ss PA PETE oc a S DS =£ SS N E- X m 5 3 =

K Aalk L Zehm

L Zöss(entkalkt)

y a DA *. JAH BZ WE N AU(FD ER MO Ws"LAD AERO

a AT

Kies Crand) Lg EM ntergrund bei nahem

Zorf-

Grundwasser

PRW SE a ME ANEECE. Al NE LE 0) DEE EEE| TAU fire:= ON GE ö pe RAS EN FITK As EEE ANFEFEN.n L 7*7- WA

[2 bl

ET ET

We> a

WELLE

nt n1 4"

x S EEE 38 SE I RS?> SSx Sx

8° SEE

en z

= eb

3 {3

5 Sand© Heiner Sand

6 Ares(Grand) E Aaseneisenstein ES Kisenschüss

K

T Zn

iger Sand

vn Kalkıqer Löss

HS Zumoser Sand

SH Sandıger Humus SL Sandıger Lehm

WW Zehmstreifiger Sarıd

LS Zehmiger Sand SM Sandiger Mergel

KS Aalkiger Sand KH Aalkiger Humus T5 Zoniger Sand

335 SET IC 3 3388

andıger Lehrrn

andıger Mergel HS Schwach humoser Sand HLS._zumos. schwach tehm. Sand

SL. Sehr s SM Sehr s

Dre rote Zahl bedeutet. die Mächtigkeit in Dezunetern. Der rote Strich trennt die petrographisch verschiedenen Bildungen

a ET

za

Ds

wem

. We. ex v- Cole an ne er .. FE. 4 VB A S CO Oo 7

* U

EA N a)

S S Sn Ss NS An SSSE NS S5SS ES

arzt

Ton-Untergrund Z durchldssi,

und Grundwasser

Tontger Sand nt

GEM

Sand-Untergrund

A

TCM

Tonund humoser Tor Intergrund bei nahem Grundwasser.

mit undurchlass

Ton-T

von Sand

| Zn bis humoser Tor | net Nestern und Streifen

SE oO

* u" .

ge

Zon-Untergrund.

Zon bis humoser Tor mut Nestern vor Sand und

= AA U= LT an 0 za a

4.7 60 SE, EL 5°

Dort

DD m nn JO 000 SE

LLC

durchlässigem

(BUmusstreifig)

W7A Si

Ton bis humoser Ton

= Die ganz oder mit kleinen Unterbrechungen

"= Formationsgrenze. Korrizontalkurven.

CM

Cl

und

ZorfUntergr:

and-Untergrund.

Zon bis humoser Tor

mit schwer durchlässı

die klein ‚gestrichelten Hiülikurven in 125 m

SAD ZE

Abstand. zwischen denselben.

za un

. ww 20 9

CC) 2 od EC

NANCEM

und

Das gqgeoqnost. Zeichen quwebt die erst-erreichte Schicht, die in Blau beigeschriebene Zahl die Tiefe bus zur Oberkante derselben rund

Irigonometrischer Höhenpuntkt.

Tiefbohrloch. Nivellements- Bolzen. Quelle.

© 66

V/

Ton und humoser Ton

Ib

Zon-und tiefe,

© °

..

die Meereshöhe ın Metern an.

Dre stehenden schwarzen Zahlen geben

+

Lith. Anstv. Leop.Kraatz

hack, O.vLinstow,0. Tietze 1900 und Th.Woelfer 1898 u. 1900.

bei der geolog. Aufnahme:

gl. Freuß Geologischen Landesanstalt und Bergakademie 1903. Lieferung 11.

Zopogr Aufnahme des Königl. Preuß Generalstabes 1891_V

Verschieden

| ge nach dem Ursprung.

32° 20

Berlin .

'

]

K.Kei

srunom. bearbeitet durch

Snost.und a:

Geo®

aakirige

egeben von der

JR 10

Berausg

ICHTIGSTE

W

= s

Humusboden.

TE

st t

nn

bez. Toniger Boden st

_Ton

Lehmboden.

s(sl)

andboden.

S

rE

65

1]

ICHT

W

File ung

m der Monte em.

ve Höchen-DQxrzote

z f 3 3 Ss S

z 3 >

HH S

®

im der Henze om.

‚gyıebr

Bet Zi 7 SZ

00

3 0

25

Maßstab

4000 Meter- 4 Kilometer

5000 SChritt

2000

2500

2000

7500 2000 Im Vertrieb bei der Königlich Preußischen Geologischen Landesanstalt und Bergakademie, Berlin N.4, Invalidenstraße 44.

7500

500

500

500

7000

Maßstab 25000